Der Jahresrückblick 2023 der Aichacher Zeitung

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Unter schattigen Kastanien - so stellt man sich einen Biergarten wie hier Blumenthal vor. Die Kastanien pflanzten die Brauer ehemals über ihren Bierkellern, weil sie flache Wurzeln und weit ausladende Kronen haben. (Foto: Schloss Blumenthal)

Der Biergarten wird Schmankerl-Oase

Die Essigsauren vom Michl Steff waren einzigartig. Diese Würst' gab es nur in der Aichacher Friedenseiche. Stefan Michl, Wirt und Metzgermeister, hatte sich ein sehr „extriges” Rezept einfallen lassen, das an heißen Sommertagen im Biergarten besonders gut schmeckte: Das Brät aus Rind- und Schweinefleisch würzte er mit einem Schuss Essig. Das saure Aroma erfrischte – und sorgte für einen rechten Bier-Durst.
30 Paare feierten JubiläumNadeln für Jäger55 Jahre auf der BühneBewegtes Leben als deutsch-deutscher ZeitzeugeErst Standesamt, später KircheNeue Heimat Todtenweis
Pöttmeser Kinder lernen gesunden LebensstilGrundschüler werden zu ArtistenWarten auf das GeldSpielerisch rechnenVerkehrstraining schon für die KleinstenAfrika zu Gast bei den WurzelkindernDeutschherren-Gymnasium schmückt sich zum JubiläumLions-Club unterstützt Kühbacher SchülerDer Meister der MaskenVon Kühen und Bären aus Holz „Unpolitisch” ein Zeichen setzenNeue Vorstandschaft bei Schiltberger Förderverein
Stolz auf die GemeinschaftsleistungSefora Nelson im Christus Forum Peter und Paul glänzt innen und außenLicht und Schatten an der SpitalkircheFirmung für 59 Pöttmeser JugendlicheSpitalkirche feiert Kirchweih
Erleben Sie Unternehmen, Handel und Gastronomiebetriebe des Wittelsbacher Lands in eindrucksvollen 360-Grad Rundgängen.
TRAUERPORTAL

Traueranzeigen online

BÜRGERSTIFTUNG

Soziales Engagement in Aichach

PANOTOURS

Virtuelle Rundgänge

GUTSCHEINPORTAL

Einkauftsgutscheine aus der Region

Impressionen aus der Region

north