Lokalsport

Mit seinem 2:2 in der Nachspielzeit bewahrte Marco Bergmair (linkes Bild) den TSV Inchenhofen vor dem Abstieg. (Foto: Siegfried Kerpf)
Titelträgerinnen: Die Mädels der SG Petersdorf/Hollenbach feierten mit ihren Trainern Hannes Michl (Zweiter von links) und Martin Kiesling (kniend, rechts) sowie dem Mannschaftsverantwortlichen Sepp Langenegger (links) in Rohrenfels die Meisterschaft. 	Foto: privat (Foto: privat)

Sportheimparty bis tief in die Nacht: SG Petersdorf/Hollenbach ist Meister

Die Meisterfeier begann nach dem Schlusspfiff auf dem Rohrenfelser Rasen, führte in eine Pizzeria und endete spät nachts im Petersdorfer Sportheim: Die Fußballerinnen der SG Petersdorf/Hollenbach haben sich mit einem 2:1 bei der SG Rohrenfels den Titel der Kreisliga Augsburg gesichert. Es war der dritte Sieg in Serie für die Mannschaft von Trainer Hannes Michl, die bereits vorzeitig als Aufsteiger in die Bezirksliga feststand. „Dass wir aber Meister werden, weil die SG Ehekirchen noch schwächelt, hätten wir nicht gedacht“, sagt der Mannschaftsverantwortliche Sepp Langenegger. Mit dem fulminanten Schlussspurt fing Petersdorf/Hollenbach den Tabellenführer tatsächlich noch ab.
Die Preisträger des Endschießens der Vereinigten Schützen Kühbach (von links) Alois Koller, Magdalena Augustin, Detlef Müller, Helena Müller, Anton Tyroller, Lorena Müller, Konrad Gamperl, Willi Knöferl, Daniel Müller und Günter Sitta. (Foto: Michael Felber )

Vereinigte Kühbach ehren ihre Jahresbesten

Die Vereinigten Schützen Kühbach haben bei ihrem Endschießen die Teilnehmer der Wintermeisterschaft 2022/23 geehrt. Nach dem Festessen gab Schützenmeister Alois Koller die Ergebnisse aller Disziplinen bekannt. Zehn Schießabende zu je 20 Schuss kamen in die Wertung. Als Anerkennung gab es Urkunden und Gutscheine. Die Preisträger auf den Stockerlplätzen: Luftgewehr: 1. Helena Müller 1880, 2. Anton Tyroller 1810, 3. Alois Koller 1781; LG Jugend: 1. Lorena Müller 1835, 2. Daniel Müller 1827, 3. Magdalena Augustin 1774; LG Auflage: 1. Detlef Müller 2130,3, Hans-Peter Hoch 2114,9, 3. Konrad Gamperl 2091,6; Luftpistole. 1.Hans Hörmann , Konrad Gamperl: LP Auflage: 1. Günter Sitta 1948,4, 2. Willi Knöferl 1937,7; LP Jugend: 1. Lorena Müller.
Mit dem Geist von Pöttmes: Inchenhofen kämpft gegen Münster um den Kreisliga-ErhaltGala gegen Rosenheim: 1100 Zuschauer sehen Ehekirchens 5:1-SiegPackend bis zum Schluss: SV Obergriesbach scheitert in Relegationsspektakel
north