Lokalnachrichten aus Augsburg

Technik, die sich gewaschen hat: Frisch herausgeputzt stellte sich die Tramlink am Freitag der Öffentlichkeit vor. Die neuen Straßenbahnen sind wie die Stadtwerke-Busse der neusten Generation silberfarben, jedoch mit einem grünen und roten Band unterhalb des Daches, und bieten einiges an moderner Technik. Dies hat freilich seinen Preis. 3,8 Millionen Euro kostet eine Bahn des Modells Tramlink. (Foto: swa /Thomas Hosemann)

Neue Tramlink-Straßenbahnen sollen „wichtiger Baustein der Mobilitätswende” sein

Einen „wichtigen Baustein der Mobilitätswende in Augsburg” nannte Oberbürgermeisterin Eva Weber die neuen Bahnen. Tramlink heißen die Fahrzeuge, die am Freitag offiziell vorgestellt wurden. Weil diese mehr Platz und mehr Komfort bieten, wünscht sich Weber, die neuen Straßenbahnen mögen mit dafür sorgen, dass mehr Augsburger auf den ÖPNV umsteigen. Die Stadtwerke benötigen die 42 Meter langen Trams auch wegen der verlängerten Linie 3 und für den ab 2024 vorgesehenen Betrieb im neuen Tunnel unter dem Hauptbahnhof. Daneben ersetzen sie die fast 30 Jahre alten kürzeren GT6.
north