Aichacher Heimatblatt - Jahrgang 2015

Seit 1925 gibt es in der Aichacher Zeitung die "Aichacher Heimatblätter". Namhafte Heimatkundler schreiben dort über ihre Forschungsergenisse. Nachfolgendes Register erhält Links zu mehr als 2000 Beiträgen und rund 2800 Seiten mit Geschichten aus dem Aichacher Land. Sie können das Inhaltsverzeichnis mit der Tastenkombination "Strg + F" nach Stichworten oder Autoren durchsuchen.
Die Beiträge sind frei. Sie können Artikel ausdrucken oder abspeichern. Bitte halten Sie sich bei weiterer Verwendung an die allgemeinen Zitierpflichten (Nennung von Autor und Werk).
Jahrgang 2015 ff.
Brandner, Wolfgang | 90 Jahre „Aichacher Heimatblätter“ | 63 | 2015 | 1 |
Liebhart, Wilhelm | Zur Geschichte des Birgittenklosters Altomünster | 63 | 2015 | 2,11 |
Holzer, Sarah | Aichach eine Uhrmacherstadt | 63 | 2015 | 5 |
Schmidberger, Michael | Kriegserlebnisse, Kriegsende 1945 und Ami-Besatzung in Schiltberg. Erinnerungen der Zeitzeugin Lucie Lachner (88), aufgezeichnet 2015 | 63 | 2015 | 9 |
Riß, Franz | Das Schicksal der Soldatenfamilie im Ersten Weltkrieg. Vor 100 Jahren wurde der siebenfache Familienvater Josef Förg aus Bach (Todtenweis) eingezogen | 63 | 2015 | 13 |
Liebhart, Wilhelm | „Mit Gott für König und Vaterland“: Nach 100 Jahren: Bayern und der Erste Weltkrieg (1914 – 1918) | 63 | 2015 | 13,20,21 |
Zeyer, Klaus Peter | Die Glocken der Filialkirche Mariä Himmelfahrt in Oberzeitlbach und der Kapelle St. Sebastian in Unterzeitlbach | 63 | 2015 | 17 |
Brandner, Wolfgang | Der Neubau der Oberschneitbacher Filialkirche Sankt Agatha in den Jahren 1912/13 | 64 | 2016 | 1,5 |
Liebhart, Wilhelm | „Mit Gott für König und Vaterland“. Nach 100 Jahren: Bayern und der Erste Weltkrieg (1914–1918) | 64 | 2016 | 3 |
Kaltenstadler, Wilhelm | Bayern–vom Weinland zum Bierland. Ein Beitrag zur Bayerischen Landesausstellung 2016 in Aldersbach: „Bier in Bayern“ | 64 | 2016 | 6, 12 |
Schmidberger, Michael | Die Anfänge des Sports in der Gemeinde Schiltberg | 64 | 2016 | 9 |
Friedl, Franz | Die Volksschule Obermauerbach | 64 | 2016 | 13 |
Lang, Christoph | Hans Thalhofer (1886-1929) Ein Aichacher in Oberschlesien | 64 | 2016 | 21 |
Riß, Franz | Die Auswirkungen des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 auf die Gemeinde Todtenweis | 64 | 2016 | 22 |
Riß, Franz | Die Auswirkungen des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 auf die Gemeinde Todtenweis (Schluss) | 65 | 2017 | 1 |
Lechner, Horst | Fritz Steub (1844-1903) Der Neffe Ludwig Steubs, ein liebenswürdiger und humorvoller Zeichner der „guten alten Zeit“ | 65 | 2017 | 5 |
Riß, Franz | Das Unternehmen Barbarossa. Feldpostbriefe berichten über das Schicksal von drei Soldaten aus Todtenweis im Krieg gegen Russland. | 65 | 2017 | 9 |
Ausführliche Nachrichten aus dem Wittelsbacher Land, aus Bayern und der Welt im E-Paper der Aichacher Zeitung. Hier bestellen.
Veröffentlicht am 19.11.2017 18:05 Uhr