Dreht sich nun der Wind?
2016 genehmigte das Landratsamt die letzten Windräder im Wittelsbacher Land, seitdem herrscht (10H)-Flaute. Auch wenn Ausnahmen über Bebauungspläne stets möglich waren. Diesen schwarzen Peter wollte aber keine Kommune ziehen. Im Gegenteil: In Aichach wurden Vorrang-Flächen sogar wieder aufgehoben. Nun aber kommt Bewegung in die Sache: Reihum steht das Thema Windkraft auf den Tagesordnungen der Gemeinderäte im Wittelsbacher Land. Der Druck kommt von oben. Das Wind-an-Land-Gesetz nötigt Bayern zur Ausweisung von Flächen, der Freistaat gibt den Druck weiter an die Kommunen. Wollen sie ihre Steuerungsmöglichkeiten behalten, also bestimmen, wo im Gemeindegebiet Windräder entstehen sollen, muss die Planung vor Februar 2023 starten. So steht es in einem aktuellen Rundschreiben des Bayerischen Gemeindetags, das unserer Zeitung vorliegt.