Römer mit dem Handy erforschen: Freistaat fördert digitales Projekt in Augsburg
Die Friedensstadt Augsburg hat einen völlig unfriedlichen Ursprung. Wie hinlänglich bekannt, begann die Stadt als römisches Militärlager irgendwann kurz vor der Zeitenwende, vermutlich im Jahr 15 vor Christus. Vom Palisaden umzäunten Lager mauserte sich Augusta Vindelicum zur Hauptstadt der Provinz Rätien und blieb bis zum Zusammenbruch des römischen Reiches eine bedeutende Siedlung. Doch vom einstigen römischen Glanz ist in der heutigen Bezirkshauptstadt so gut wie nichts zu sehen. Das soll sich nun ändern – zumindest digital soll das römische Erbe sichtbar gemacht werden.