Der Jahresrückblick 2023 der Aichacher Zeitung

Augsburger Kahnfahrt eröffnet am Freitag – Nutzung bis 2027 gesichert

Bootsverleih und Gastronomie sind an der Kahnfahrt wieder möglich. Eine Duldung der Nutzung ist laut Stadt bis 2027 gesichert. (Foto: Maximilian Tauch)
Bootsverleih und Gastronomie sind an der Kahnfahrt wieder möglich. Eine Duldung der Nutzung ist laut Stadt bis 2027 gesichert. (Foto: Maximilian Tauch)
Bootsverleih und Gastronomie sind an der Kahnfahrt wieder möglich. Eine Duldung der Nutzung ist laut Stadt bis 2027 gesichert. (Foto: Maximilian Tauch)
Bootsverleih und Gastronomie sind an der Kahnfahrt wieder möglich. Eine Duldung der Nutzung ist laut Stadt bis 2027 gesichert. (Foto: Maximilian Tauch)
Bootsverleih und Gastronomie sind an der Kahnfahrt wieder möglich. Eine Duldung der Nutzung ist laut Stadt bis 2027 gesichert. (Foto: Maximilian Tauch)

Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel in Augsburg, die Kahnfahrt in der nördlichen Jakobervorstadt. Zuletzt machte die Freizeitanlage an der Stadtmauer allerdings in erster Linie Negativschlagzeilen. Der Gastro-Bereich war akut einsturzgefährdet, Stadt und Pächter stritten sich öffentlich, letztendlich folgte ein Abriss des Gastronomiegebäudes. Nach dem Ende des Pachtverhältnisses im vergangenen Jahr hat nun die Tourismusgesellschaft Regio Augsburg die Kahnfahrt vorläufig übernommen. Die Regio öffnet den Betrieb schrittweise: Seit 1. Mai finden an verschiedenen Aufführungstagen die „Kahnfahrt-Festspiele” statt, am Freitag, 24. Mai, öffnet nun der reguläre Betrieb mit Bootsverleih.

Bei schönem Wetter hat der Betrieb bis einschließlich Oktober täglich geöffnet, an Werktagen von 12 bis 23 Uhr, an Samstagen, sowie Sonn- und Feiertagen haben Gäste bereits ab 10 Uhr Zutritt. Wie es von der Stadt Augsburg heißt, müsse die Anzahl der Gäste allerdings während der gesamten Saison innerhalb des Kahnfahrtgeländes auf 60 Personen beschränkt bleiben, da nach wie vor ein zweiter Fluchtweg und die Baugenehmigung dafür fehlen. Nachdem der Brandschutz entsprechend ertüchtigt wurde, sei jedoch eine Duldung der Nutzung möglich, die laut Stadt bis 2027 gesichert ist. Die Stadtverwaltung arbeite derweil an einem Gesamtkonzept für die Zeit danach.

Dem Augsburger Wirtschaftsreferenten Wolfgang Hübschle zufolge habe sich im Zuge der Abbrucharbeiten der bauliche Zustand als noch schlechter erwiesen als erwartet. Sowohl Gebäude als auch Terrasse seien akut einsturzgefährdet gewesen und die tragenden Elemente weitgehend verrottet. Inzwischen ist die untere Stützmauer saniert, die Stadtmauer wird mit einem Netz gegen herabfallende Teile gesichert. Wie Hübschle weiter berichtet, seien auch die Boote komplett renoviert worden. Unterhalb der Stützmauer seien „ansprechende Sitzgelegenheiten direkt am Wasser” errichtet worden. Auch eine Gastronomie werde es wieder geben. Augsburgs Tourismusdirektor Götz Beck spricht von einem „attraktiven Interimsangebot”. Die Kahnfahrt, wie sie sich aktuell darstelle, sei aber explizit „eine Zwischenlösung”. (jaf)

north