Der Jahresrückblick 2023 der Aichacher Zeitung

SV Obergriesbach verliert den Hit in Waidhofen und die Tabellenführung

<b>Der Rinnenthaler Führungstreffer:</b> Ein Freistoß von Martin Oswald außerhalb des Rehlinger Strafraums schlug an Freund und Feind vorbei hinter TSV-Torhüter Lukas Rutka ein. (Foto: Josef Abt)
Der Rinnenthaler Führungstreffer: Ein Freistoß von Martin Oswald außerhalb des Rehlinger Strafraums schlug an Freund und Feind vorbei hinter TSV-Torhüter Lukas Rutka ein. (Foto: Josef Abt)
Der Rinnenthaler Führungstreffer: Ein Freistoß von Martin Oswald außerhalb des Rehlinger Strafraums schlug an Freund und Feind vorbei hinter TSV-Torhüter Lukas Rutka ein. (Foto: Josef Abt)
Der Rinnenthaler Führungstreffer: Ein Freistoß von Martin Oswald außerhalb des Rehlinger Strafraums schlug an Freund und Feind vorbei hinter TSV-Torhüter Lukas Rutka ein. (Foto: Josef Abt)
Der Rinnenthaler Führungstreffer: Ein Freistoß von Martin Oswald außerhalb des Rehlinger Strafraums schlug an Freund und Feind vorbei hinter TSV-Torhüter Lukas Rutka ein. (Foto: Josef Abt)

Türkspor Aichach – DJK Brunnen 2:3: „Wir haben gut dagegengehalten und hätten uns schon einen Punkt verdient gehabt”, fand Türkspor-Abteilungsleiter Mecnun Tanriverdi nach der Heimniederlage im Nachholspiel am Freitagabend. Nach einer torlosen ersten Hälfte gingen die Gäste zunächst in Führung, ehe Türkspor die Partie drehen konnte. Bis zur 78. Minute hatte die 2:1-Führung Bestand, ehe Brunnen per Freistoß zum 2:2 kam. „Das war ein richtiger Flatterball”, machte Tanriverdi Torhüter Semih Yigit keinen Vorwurf. Beide Mannschaften drängten auf die Entscheidung – mit dem besseren Ende für die DJK. – Tore: 0:1 Stachel (48.), 1:1 Subasi (58.), 2:1 Subasi (63.), 2:2 Berger (78.), 2:3 Hermann (90.). Zeitstrafe: Kopold (73., DJK).

SV Waidhofen – SV Obergriesbach 2:1: In einer packenden Spitzenpartie vor 250 Zuschauern hatten die Platzherren das bessere Ende, genau, wie es sich der spielende Abteilungsleiter Severin Kugler erhoffte: „Wir wollten es wieder selbst in der Hand haben”, sagte er im Vorfeld der Partie. Entsprechend engagiert begann die Heimelf und hatte klare Vorteile, allerdings fehlte im Abschluss zunächst noch die Präzision. Nach dem Wechsel klappte es damit besser. Mit noch mehr Elan kam Waidhofen aus der Kabine zurück. Dominik Weber zirkelte dann einen Freistoß direkt ins Gästetor. Schlussmann Christoph Gerl hatte keine Abwehrchance, wie auch wenig später, als Torjäger Lukas Preschl nachlegte. „Das war wichtig”, betonte Kugler, zumal der SVO nicht aufsteckte und durch den Anschlusstreffer von Louis Hofbauer noch einmal Hoffnung schöpfte. Waidhofen blieb aber voll fokussiert und brachte den wichtige Heimsieg nach Hause. – Tore: 1:0 Weber (76.), 2:0 Preschl (78.), 2:1 Hofbauer (87.).

WF Klingen – TSV Weilach 0:5: WFK-Trainer Fabian Altmann sah zunächst zwei gute Gelegenheiten seiner Elf, „die wir aber nicht nutzten”. Danach liefen die Gäste die Platzherren stark an. „Die waren einfach kämpferisch stärker und haben die Bälle gut in die Schnittstellen gespielt”, so Altmann. Nach dem Hattrick von TSV-Torjäger Lukas Koppold ließen die Grün-Weißen nach der Pause nichts mehr anbrennen. Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Koppold (12., 39., 45.), 0:4 Zorneke (72.), 0:5 Solich (89.).

DJK Brunnen – BC Aresing 1:1: „Die Aresinger waren einfach giftiger und haben uns vor große Probleme im ersten Abschnitt gestellt”, sagte DJK-Trainer Christian Kornherr. Nach dem Seitenwechsel kam aber Brunnen mit einem völlig anderen Gesicht zurück und holte sich noch einen verdienten Punkt. – Tore: 0:1 Zschächner (28.), 1:1 Harler (58.).

TSV Rehling – BC Rinnenthal 2 0:4: Bereits am Pfingstsamstag festigte die zweite Garnitur des Kreisligisten die Tabellenführung in der A-Klasse Ost. Rehling konnte die Partie bis zum Seitenwechsel ausgeglichen gestalten, fand aber keine Lücke in der Gästeabwehrreihe und lag so 0:1 in Rückstand. Nach dem Wechsel machten die Matthias Reisinger mit einem Doppelschlag binnen drei Minuten alles klar. – Tore: 0:1 Oswald (6.), 0:2, 0:3 Reisinger (55., 57.) 0:4 Schumacher (65.).

TSV Aindling 2 – SV Obergriesbach 2I 8:1: Für TSV-Abteilungsleiter Josef Kigle geht der Heimerfolg auch in dieser Höhe völlig in Ordnung: „Wir hätten noch deutlicher gewinnen können, aber versiebten wie schon in den letzten Spielen zu viele Chancen, was aber zumindest heute keine Bedeutung hatte.” Von Beginn ging's nur in eine Richtung, in die Richtung Gehäuse des seit Sonntag feststehenden Absteigers. Auch von dem kurzzeitigen Anschlusstor ließ sich Aindling 2 nicht vom Weg abbringen und hat sich schnell wieder gefangen. – Tore: 1:0 Jakob (6.), 2:0 Schön (25.), 2:1 Schaffer (45.), 3:1 Kurz (58.), 4:1 Grammer (67.), 5:1 Kurz (72.), 6:1 Erdle (75.), 7:1 Kurz (88.), 8:1 Herb (90.). Zeitstrafe: Klaffki (68.), Müller (73., beide SVO 2).

TSV Sielenbach – FC Affing 2 2:1: Für Abteilungsleiter Christoph Bauer war es ein Sieg des Willens, auch wenn dieser am Ende glücklich zustande kam. Die Platzherren verstanden es nicht, „das Tempo aufzunehmen und die Affinger Abwehr unter Druck zu setzen”. Mit einem Distanzschuss gingen die Gäste in Führung. Danach lief Sielenbach die Gäste noch druckvoller an. Julian Bayerl gelang auf Vorlage von Nico Bayerl der Ausgleich und in der Schlussminute gelang Lukas Winterhalter noch der schmeichelhafte 2:1-Siegtreffer. – Tore: 0:1 Hirsch (65.), 1:1 Julian Bayerl (67.), 2:1 Winterhalter (90.).


Von Reinhold Rummel
north