Mehr zu diesem Thema...

Bild

105 Austritte hat Harald Baude, Pfarrer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Aichach-Altomünster, in der Statistik seiner Kirchengemeinde gefunden. Sie umfasst derzeit etwa 3700 Mitglieder. Die Zahl der Austritte sei gegenüber den vergangenen Jahren gestiegen. Dafür könne man viele Gründe finden "und vorschieben", meinte der evangelische Pfarrer am Telefon. "Was ich höre und sehe" sei, dass junge Menschen, die zum ersten Mal Geld verdienen, feststellen, dass da ein Betrag für die Kirchensteuer abgezogen wird, den man sich sparen könne. Daneben habe seiner Meinung nach eine Entwicklung in der Gesellschaft stattgefunden. Es sei nicht mehr selbstverständlich, in die Kirche zu gehen. Viele seien mit ihr nurmehr lose verbunden, so Baude. Die steigende Zahl an Austritten bedauere er zwar, sehe das aber gleichzeitig als "Auftrag und Motivation". Man müsse deutlich machen, welche "Lebensrelevanz" Kirche habe für den Ort und für die Gesellschaft. Er denke hier daran, das "diakonisch-soziale" Engagement zu stärken, so Baude. Er meinte auch, dass man klar machen müsse, welche gesamtgesellschaftliche Bedeutung die Kirchen haben. Erfreut zeigte er sich darüber, dass Menschen auch in die Kirche zurückkehren, weil sie wieder Teil der Gemeinschaft sein wollten. Zudem gewinne das Thema Taufe an Bedeutung. Für die Kirche sei es Zeit, sich jetzt (neu) zu positionieren; in Aichach wolle man sich bemühen, auch konfessionsübergreifend Kräfte zu bündeln, so Baude.
north