Landfrauen ohne Chor
Zu befürchten war es schon seit einiger Zeit, jetzt steht es fest: Der einstmals 60-köpfige Landfrauenchor, der 1994 gegründet wurde, löst sich auf. Dass es die „Kulturbotschafter des Wittelsbacher Landes,“ wie der verstorbene Landrat Dr. Theo Körner den Chor immer nannte, nun nicht mehr gibt, hat mehrere Gründe: Zunächst fehlte der Nachwuchs, dann die Räume zum Proben. Schließlich wirkte die über zweijährige pandemiebedingte Pause wie ein Brandbeschleuniger - und gab dem Chor den Rest.