menu

Aichacher Zeitung LogoA-Klasse: Waidhofen gewinnt Hit der Aichacher Gruppe – In der Ost-Staffel steht Aindling 2 vor dem Aufstieg | Aichacher Zeitung

Der Jahresrückblick 2023 der Aichacher Zeitung

A-Klasse: Waidhofen gewinnt Hit der Aichacher Gruppe – In der Ost-Staffel steht Aindling 2 vor dem Aufstieg

<b>Kein Rinnenthaler Kraut</b> war gegen Markus Kurz (rotes Trikot, Nr. 21) gewachsen. Der TSV-Angreifer erzielte beim 5:1-Sieg der Aindlinger Reserve beim bisherigen Tabellenführer BC Rinnenthal 2 drei Treffer. (Foto: Siegfried Kerpf)
Kein Rinnenthaler Kraut war gegen Markus Kurz (rotes Trikot, Nr. 21) gewachsen. Der TSV-Angreifer erzielte beim 5:1-Sieg der Aindlinger Reserve beim bisherigen Tabellenführer BC Rinnenthal 2 drei Treffer. (Foto: Siegfried Kerpf)
Kein Rinnenthaler Kraut war gegen Markus Kurz (rotes Trikot, Nr. 21) gewachsen. Der TSV-Angreifer erzielte beim 5:1-Sieg der Aindlinger Reserve beim bisherigen Tabellenführer BC Rinnenthal 2 drei Treffer. (Foto: Siegfried Kerpf)
Kein Rinnenthaler Kraut war gegen Markus Kurz (rotes Trikot, Nr. 21) gewachsen. Der TSV-Angreifer erzielte beim 5:1-Sieg der Aindlinger Reserve beim bisherigen Tabellenführer BC Rinnenthal 2 drei Treffer. (Foto: Siegfried Kerpf)
Kein Rinnenthaler Kraut war gegen Markus Kurz (rotes Trikot, Nr. 21) gewachsen. Der TSV-Angreifer erzielte beim 5:1-Sieg der Aindlinger Reserve beim bisherigen Tabellenführer BC Rinnenthal 2 drei Treffer. (Foto: Siegfried Kerpf)

Fußballerherz was willst du mehr! Die Amateurkicker zeigten in den Spitzenspielen am Wochenende ausgezeichneten Fußball und die Besucher strömten in Scharen zu den Plätzen. Die Spitzenbegegnung in der A-Klasse Aichach zwischen dem TSV Weilach und Spitzenreiter SV Waidhofen verfolgten 550 Besucher - Rekordkulisse. 2:1 siegten die Gäste und stehen damit kurz vor der Meisterschaft. Am letzten Spieltag gilt es nun gegen die WF Klingen den Titel unter Dach und Fach zu bringen. Verfolger SV Obergriesbach musste nicht antreten, denn der SV Echsheim 2 trat nicht an. In der Ost-Gruppe kam es zum Gipfeltreffen zwischen Spitzenreiter BC Rinnenthal 2 und dem TSV Aindling 2. Vor 200 Zuschauern stürzte die Reserve des Landesligisten mit einem überraschend deutlichen 5:1-Auswärtserfolg den BCR von der Spitze und kletterte damit wieder auf den ersten Platz. Am kommenden Samstag erwarten die Aindlinger zum Derby den TSV Rehling.

A-Klasse Aichach

TSV Weilach - SV Waidhofen 1:2: Von einer unglücklichen Last-minute-Heimniederlage berichtete Sebastian Näßl: „Das ist sehr bitter, denn wir hatten unsere Chancen.” Patrick Feichtinger reagierte nach einem Einwurf am schnellsten und überwand Torhüter Julian Lugmair. Entsprechend groß war der Jubel beim Anhang der Gäste. Beide Angriffsreihen schenkten sich in der packenden Partie wenig. Es dauerte aber bis zur 79. Minute, ehe Severin Kugler den ersten Treffer erzielte (0:1), . Die Weilacher leisteten dabei tatkräftig Unterstützung, als sie den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten. Die Heimelf gab sich aber nicht geschlagen, sondern zeigte ihre Qualität. Cosmin Jarcalete erzielte in der 88. Minute mit einem tollen Volleyschuss den nicht unverdienten Ausgleich. Als sich beide Seiten schon auf den Schlusspfiff des umsichtigen Unparteischen Stefan Sedlmayr einstellten, hatte Feichtinger noch seinen starken Auftritt und ließ die Gäste trotz Unterzahl jubeln. - Tore: 0:1 Kugler (79.), 1:1 Jarcalette (88.), 1:2 Feichtinger (90.). Zeitstrafe: Fröhlich (88., SVW).

SV Obergriesbach - SV Echsheim-Reicherstein 2 abgesagt: Nicht gut zu sprechen war SVO-Trainer Jürgen Zeche auf die Gäste: „Wir haben erst am späten Vormittag die Nachricht erhalten, dass sie nicht antreten werden.” Die Gelb-Schwarzen wollten eigentlich beim letzten Saisonheimauftritt mit den Fans noch einen schönen Nachmittag verbringen. „Es war alles bereits organisiert”, war nicht nur Zeche wenig erfreut über die Absage. Die Punkte werden die Obergriesbacher nun am grünen Tisch erhalten.

Türkspor Aichach - TSV Kühbach 2 3:2: Einen mühsamen Heimsieg sammelte die Güner-Elf ein. Abteilungsleiter Mecnun Tanriverdi hatte mit seinem Team schon einen frühen Rückstand zu verdauen, als Michael Mair nach acht Minuten für die Kühbacher traf. „Wir haben dann aber schnell zu unserem Spiel gefunden”, meinte Tanriverdi zu den beiden Treffer von Caner Besyildiz, der einen Freistoß direkt verwandelte, und Gögus Ebubekir, der per Fallrückzieher nach einen Eckball zur 2:1-Pausenführung traf. Ludwig Lechner konnte für die nie aufsteckenden Gäste ausgleichen, aber Masanneh Manneh traf zum 3:2-Sieg für die Heimelf. - Tore: 0:1 Mair (8.), 1:1 Besyildiz (35.), 2:1 Ebubekir (42.), 2:2 Lechner (60.), 3:2 Manneh (65.).

A-Klasse Ost

BC Rinnnethal 2 - TSV Aindling 2 1:5: Hocherfreut zeigte sich TSV-Fußballchef Josef Kigle: „Die Mannschaft hat sich diesen Erfolg auch in dieser Höhe erarbeitet.” Er sah in diesem Spitzenspiel von Beginn an eine starke Aindlinger Elf. Bereits unter der Woche sah Kigle, dass das Team konzentriert seine Trainingsarbeit verrichtete und sich auf dieses Spiel freute. „Wir wollten hier einen Sieg”, betonte Kigle. Bereits zum Seitenwechsel hatte die Reserve des Landesligisten die Platzherren unter Kontrolle und führte klar mit 3:0. Für Kigle war die 18. Minute mit spielentscheidend. Da kratzte der Aindlinger Johannes Schön in höchster Not den Ball gerade noch von der Torlinie. „Da hätte die Partie sich auch wenden können”, sagte Kiüber diese brenzlige Situation. Der Fußballchef war auch zudem über die tolle Unterstützung des TSV-Anhangs von den Rängen erfreut: „Die Mannschaft wurde stark angefeuert und das hat uns beflügelt.” - Tore: 0:1, 0:2 Kurz (10., 30.), 0:3 Erdle (42.), 0:4 Kurz (47.), 1:4 Baader (57.), 1:5 Erdle (66.).

TSV Rehling - FC Affing 2 0:0: Für Manuel Rauscher war der Mann des Tages im Derby Torhüter Lukas Rutka. „Der hatte einfach einen starken Tag und rettete uns diesen Punkt”, lobte der TSV-Abteilungsleiter seinen Keeper. Die Affinger hatten immer wieder Möglichkeiten, scheiterten aber an Rutka. Aber auch die Platzherren waren gut im Spiel, aber es wollte einfach kein Treffer gelingen. Nun freut sich Rauscher auf das Derby am letzten Spieltag in Aindling: „Da steht dann das große Finale an.”

FC Laimering-Rieden - TSV Sielenbach 1:7: Bis auf einen Pfostenschuss im ersten Spielabschnitt von Dominik Kuhn hatten die Platzherren wenig zu bestellen, zumal Moritz Richter schon nach wenigen Minuten eine Zeitstrafe absitzen musste. „Wir waren in allen Belangen klar dominierend”, so Gästecoach Martin Janyga. Nach zwei Standardsituationen führte seine Elf durch die Treffer von Simon Albrecht und Robert Haug zum Seitenwechsel mit 2:0. Auch nach dem Wechsel agierte die Torfabrik der Gäste zielstrebig. „Wir haben sogar noch einige gute Chancen auf einen noch höheren Sieg liegen gelassen”, sagte Janyga, der dennoch zufrieden mit dem klaren Derbysieg war. - Tore: 0:1 Albrecht (6.), 0:2 Haug (37.), 0:3 Julian Bayerl (60.), 1:3 Richter (61.), 1:4 Mayr (70.), 1:5 Winterhalter (73.), 1:6 Elias Riedlberger (82.), 1:7 Mayr (86.). Zeitstrafe: Richter (5., FCL).


Von Reinhold Rummel
north