Der Jahresrückblick 2023 der Aichacher Zeitung
Veröffentlicht am 12.02.2014 16:54

Kühbach jubelt

<p> <x_bildunterschr> <b>Mit der erstmaligen </b> Qualifikation für das deutsche Pokalfinale setzten Karl Baumgartner, Lorenz Mayer, Georg Engel und Hans Asific (von links) einen neuen Meilenstein in der Kühbacher Eisstockgeschichte.  Foto: ei </x_bildunterschr> </p>
<p> <x_bildunterschr> <b>Mit der erstmaligen </b> Qualifikation für das deutsche Pokalfinale setzten Karl Baumgartner, Lorenz Mayer, Georg Engel und Hans Asific (von links) einen neuen Meilenstein in der Kühbacher Eisstockgeschichte. Foto: ei </x_bildunterschr> </p>
<p> <x_bildunterschr> <b>Mit der erstmaligen </b> Qualifikation für das deutsche Pokalfinale setzten Karl Baumgartner, Lorenz Mayer, Georg Engel und Hans Asific (von links) einen neuen Meilenstein in der Kühbacher Eisstockgeschichte. Foto: ei </x_bildunterschr> </p>
<p> <x_bildunterschr> <b>Mit der erstmaligen </b> Qualifikation für das deutsche Pokalfinale setzten Karl Baumgartner, Lorenz Mayer, Georg Engel und Hans Asific (von links) einen neuen Meilenstein in der Kühbacher Eisstockgeschichte. Foto: ei </x_bildunterschr> </p>
<p> <x_bildunterschr> <b>Mit der erstmaligen </b> Qualifikation für das deutsche Pokalfinale setzten Karl Baumgartner, Lorenz Mayer, Georg Engel und Hans Asific (von links) einen neuen Meilenstein in der Kühbacher Eisstockgeschichte. Foto: ei </x_bildunterschr> </p>

Mit einem ungefährdeten Sieg gegen Tacherting startete die Mannschaft um Karl Baumgartner, Lorenz Mayer, Hans Asific und Georg Engel im Bundesleistungszentrum von Regen ins Cupfinale. Doch schon in der Folgepartie gegen den schwäbischen Mitkonkurrenten VfB Oberndorf war vom sicheren Angriffsspiel nicht mehr viel zu sehen, und so gab es mit einer 8:16-Pleite eine böse Überraschung.

Jetzt war sofortiges Handeln gefragt. Eine neue Abstimmung der Marschroute genügte, um den TSV-Express wieder in die richtige Spur zu lenken. Sechs Gewinnpunkte gegen Irging-Simbach, Hienheim und Grub bescherten nach fünf Spielen den Sprung in die Qualifikationsränge. Diese Position stand aber durch leichtfertig vergebene Punkte, wie gegen Massing (15:19), immer wieder auf der Kippe.

Letztlich mussten die Abschlusspartien gegen den SV Daglfing und SV Perlesreut gewonnen werden, um das Traumziel deutsches Pokalfinale zu realisieren. Nachdem die Begegnung mit dem Münchner Vorstädtern zu einer klaren Sache wurde, kam es gegen den Ex-Bundesligisten Perlesreuth zu einem erbitterten Schlagabtausch. Angeführt vom überragenden Moar Asific leisteten sich auch die übrigen TSV-Schützen keinen Fehlschuss mehr und zwangen ihren Gegner mit dem letzten Schuss in die Knie. Dass der TSV Kühbach als Zweitplatzierter beim abschließenden Platzierungsspiel gegen den TSV Großberg auch noch den dritten Platz in der Gesamtwertung holte, war angesichts der Finalqualifikation nur noch Nebensache.

Eine zufriedenstellende Rückrunde in der Bezirksliga A absolvierte das vierte Herren-Team in Bad Wörishofen. Im Gegensatz zur Vorrunde, die sie als 14. abschlossen, konnten Paul Eberl, Max Wörle, Manfred Stadlmair, Stefan Bscheider und Günter Heiss diesmal in den spielentscheidenden Situationen die Akzente setzen und somit wichtige Zähler einfahren. Obwohl sie zu Beginn mit zwei Niederlagen einen miserablen Start erwischten, konnten sie sich von Spiel zu Spiel steigern und am Ende einen achten Platz belegen.

Im Nachhinein gesehen eine gewichtige Platzierung, zumal durch gleitenden Abstieg und neuer Klassenstruktur bereits ab Platz neun die Abstiegszone beginnt.


Von ei
north