Aichach    

Umweltpreis geht zweimal nach Aichach

Friedberg - Der 25. Umweltpreis des Landkreises Aichach-Friedberg geht komplett nach Aichach. Die Stadt Aichach wurde für ihren "Grünzug an der Paar" ausgezeichnet, Brigitte und Dr. Konrad Naßl aus Edenried für ihre Streuobstwiesen.


Umweltpreisalle
Preisträger und Ehrengäste bei der Verleihung des 25. Umweltpreises des Landkreises. Mit Urkunde Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann (links) und Dr. Konrad Naßl, rechts daneben Landrat Dr. Klaus Metzger. Foto: B. Glas


Zur Preisverleihung waren Vertreter des Bund Naturschutz, des Vogelschutzbundes, die Naturschutzwächter, ehemalige Preisträger, zahlreiche Bürgermeister und Kreisräte sowie Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft nach Friedberg gekommen. Zunächst hatte es nicht danach ausgesehen, dass die 1991 von Heinz Arnold, einem Kissinger Ingenieur, ins Leben gerufene Auszeichnung auch heuer wieder vergeben wird. Es gab keine Vorschläge oder Bewerbungen. Landrat Dr. Klaus Metzger ging daraufhin an die Presse.
"Was dann folgte, machte die Sache nicht einfacher", so Metzger. Plötzlich hätte man 19 Personen und Institutionen gehabt, die sich so sehr für die Umwelt engagieren, dass sie alle einen Preis verdient gehabt hätten. Die Jury entschied sich schließlich für Familie Naßl und die Stadt Aichach. Dr. Konrad Naßl berichtete, dass er seit zehn Jahren an seinem Projekt arbeite und bedankte sich bei seinem Vater, seinem Ideengeber. Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann freute sich, dass sein "Leuchtturmprojekt" so gut ankam. Er bot Führungen in seiner "Stadt am Fluss" für Gruppen an.
Von Brigitte Glas


Ausführliche Nachrichten aus dem Wittelsbacher Land, aus Bayern und der Welt im E-Paper der Aichacher Zeitung. Hier bestellen.


Veröffentlicht am 16.06.2016 12:00 Uhr