Testpflicht, aber keine Teststation?
Aichach - Seit Mittwoch gibt es in Bayern keine landesrechtlichen Corona-Pflichten mehr. Das betrifft etwa Beschäftigte in Arztpraxen, die nun keine Maske mehr tragen müssen. Einige andere Corona-Maßnahmen bleiben aber weiterhin in Kraft - und zwar nach Bundesrecht. Zum Beispiel die Testpflicht für Patienten und Besucher in Krankenhäusern.

In Zukunft gibt es
bei der Station am Plattenberg keine Corona-Teste mehr. Foto: Pixabay
So steht es auch auf der Homepage der Kliniken an der Paar: "Der Zutritt ist derzeit nur mit einem offiziellen, gültigen negativen Testnachweis und FFP2-Maske möglich." Laut einer Pressemitteilung des Bayerischen Gesundheitsministeriums gelten diese Regelungen nach dem Infektionsschutzgesetz noch bis 7. April.
Allerdings wurden die Kommunen vom selben Ministerium gleichzeitig angehalten, ihr Testangebot demnächst einzustellen, weil die Kosten nicht mehr übernommen werden. Heißt konkret: "Nach aktuellem Stand schließt das Testzentrum des Landkreises Aichach-Friedberg am Plattenberg Ende Februar", erklärt Landkreissprecher Wolfgang Müller auf Nachfrage.
Wie die Menschen mit den Testpflichten umgehen sollen, wenn es keine Testmöglichkeiten mehr gibt, ist aktuell unklar. Allerdings deutet Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) in der Pressemitteilung auch an, dass der Bundesgesundheitsminister die verbliebenen Corona-Pflichten früher aufheben möchte. Ob fehlende Testmöglichkeiten noch zum Problem werden, wird sich also erst zeigen. vga
Ausführliche Nachrichten aus dem Wittelsbacher Land, aus Bayern und der Welt im E-Paper der Aichacher Zeitung. Hier bestellen.
Veröffentlicht am 02.02.2023 16:33 Uhr