Aichach    

Bei der Mette ministriert das Christkind

Aichach - Der 24. Dezember wird noch einmal ein anstrengender Tag für Janine Brzenskott. Dann wird die 13-Jährige zusammen mit dem Nikolaus das letzte Fenster am Aichacher Rathaus-Adventskalender öffnen. Die finale Amtshandlung der Oberbernbacherin sozusagen: Die Realschülerin, die gerne malt, Tennis spielt und einmal Lehrerin werden will, ist das Aichacher Christkindl 2022. Die AICHACHER ZEITUNG unterhielt sich mit ihr.


aic-christkind-interview_db4aa
Janine Brzenskott war das Aichacher Christkind 2022. An Heiligabend endet die "Amtszeit" der 13-Jährigen. Sie wird zusammen mit dem Nikolaus und ihren Engerln das letzte der 24 Fenster des Aichacher Rathaus-Adventskalenders öffnen. Foto: Bastian Brummer


AZ: Janine, Du warst viel unterwegs in den letzten Wochen. Was war denn der aufregendste Auftritt als Aichacher Christkind?
Janine: Das war die Eröffnung des Christkindlmarkts. Da durfte ich den Prolog sprechen. Vor so vielen Leuten, sowas hatte ich ja noch nie gemacht. Da war ich schon sehr nervös.
AZ: Aber es hat ja prima geklappt. Wie oft warst Du denn mit Deinen Engerln unterwegs?
Janine: Ooch, das habe ich gar nicht nachgezählt. Einige Male bei der Öffnung des Rathausadventskalenders. Beim Adventsingen am Sonntag in der Kirche haben wir Spenden gesammelt. Und dann waren wir noch bei der Tagespflege des Roten Kreuzes. Die Engerl haben Gedichte aufgesagt, ich habe mit der Querflöte gespielt und wurde mit der Gitarre begleitet. Die Leute in der Tagespflege haben sich sehr gefreut.
AZ: Hat das Aichacher Christkindl auch Fans?
Janine: Ja, hauptsächlich die Kinder. Da sind immer viele gekommen und wollten ein Foto mit mir machen. Selfies mache ich natürlich gerne.
AZ: Du bist ja schon eine erfahrene Engelsdarstellerin. Ist das Christkind jetzt das Ende der Karriere?
Janine: Ja, ich war schon seit 2016 Engerl. Christkind zu sein, ist natürlich der Höhepunkt. Aber ich werde schon weiter dabei sein und meine Schwester begleiten. Annika ist zehn Jahre alt und war dieses Jahr auch bei den Engeln.
AZ: Was wünscht sich das Christkindl denn selbst zu Weihnachten?
Janine: Einen Hängesessel. Meine Schwester hat ein Sitzkissen bekommen, ich hätte jetzt gerne einen Hängesessel. Da könnte ich chillen, lesen oder am Handy über Whatsapp und Tiktok mit meinen Freundinnen chatten.
AZ: Und wie wird der Heilige Abend bei Euch ablaufen?
Janine: Ich besuche mit meiner Familie am Nachmittag ein Krippenspiel, dann geht's zur letzten Fensteröffnung ans Aichacher Rathaus. Zuhause gibt es dann leckeres Essen, aber was, darüber sind wir uns noch nicht einig. Nach der Bescherung gehen wir zusammen in die Christmette. Bei der darf ich ministrieren. Ich bin ja auch Oberministrantin. gw


Ausführliche Nachrichten aus dem Wittelsbacher Land, aus Bayern und der Welt im E-Paper der Aichacher Zeitung. Hier bestellen.


Veröffentlicht am 22.12.2022 16:57 Uhr