Kühbach    

Vereinsfamilie prägt Dorfgemeinschaft

Unterbernbach - Hoch her ging es beim 30-jährigen Gründungsfest der Stockschützen Unterbernbach, das mit der Dorfmeisterschaft der Vereine verbunden wurde.


stockschützen-unterbernbach
Sie wurden von Brigitte Laske vom BLSV beim 30-jährigen Gründungsjubiläum der Unterbernbacher Stockschützen ausgezeichnet. Fotos: Ernst Treml


Vorsitzender Tom Lotterschmid führte in seiner Rede an, dass die Stockschützen das 30-jährige Gründungsjubiläum bewusst mit der Austragung der Dorfmeisterschaft zusammengelegt haben, da sie schon immer großen Wert auf ein harmonisches Miteinander der Vereine gelegt hätten.
Der Zusammenhalt der Unterbernbacher Vereinsfamilie prägt seit jeher die Dorfgemeinschaft. So konnte durch diesen Zusammenhalt und die gemeinsamen Arbeiten in den letzten 30 Jahren viel erreicht werden, worauf heute mit Stolz zurück geblickt werden kann.
Dem Vorsitzenden war es ein Bedürfnis, bei der Festveranstaltung allen zu danken, die den Verein beim Aufbau so großzügig und tatkräftig unterstützt haben. Sein besonderer Dank galt allen Gründungsmitgliedern, an der Spitze Gründungsvorsitzendem Josef Braunmüller, aber auch den später beigetretenen Vereinsmitgliedern, dem Markt Kühbach und den Firmen Heggenstaller, Hofberger und Schäffler.
Aus aktuellem Anlass ging Tom Lotterschmid auf die jüngsten sportlichen Erfolge des Vereins ein. Der 1. Moarschaft gelang es zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte als Gruppenerster auf Asphalt in die Bezirksliga aufzusteigen. Dieser Erfolg steht in einer Reihe mit den guten Leistungen, die bereits in den vergangenen Jahren auf Eis erzielt werden konnten.
Brigitte Laske vom BLSV nahm anschließend die Ehrung der Mitglieder vor. Mit einer Urkunde und Ehrennadel wurden folgende Gründungsmitglieder ausgezeichnet: Josef Braunmüller und dessen Ehefrau Wally, Rudolf Asam, Josef Birner Georg Elbl, Josef Hofberger mit Ehefrau Christine, Wolfgang Hofberger, Peter Heilgemeir, Peter Jung, Otto Jungbauer, Rudolf Jungbauer, Josef Lohner, Hans Lotterschmid, Josef Maier, Hubert Schillinger, Michael Schillinger, Michael Maier mit Ehefrau Magdalena, Rudolf Mair, Stefan Spor, Markus Stegmayer jun., Richard Stegmayer sen., Gerhard Szekely, Ernst Treml, sowie das Ehepaar Elamir und Johanna Vogel.
Markus (Max) Stegmayer sen., seit 1987 Vereinsmitglied und bis 1994 Zweiter Vorsitzender, derzeit Vereinswirt und Platzwart, sozusagen die gute Seele des Vereins, erhielt für sein Engagement aus der Hand von Brigitte Laske die Verdienstnadel des BLSV in Gold. Sein Sohn Markus wurde mit der Verdienstnadel in Silber mit Goldrand für die Verdienste um den Verein als langjähriger Sportleiter und zuverlässiger Teilnehmer bei weit über 250 Auswärtsturnieren ausgezeichnet.
Josef Braunmüller übernahm die Siegerehrung der Dorfmeisterschaft. Neun Dorfvereine hatten am Nachmittag auf der Asphaltbahn hart um die Platzierung gekämpft. Am Ende sicherten sich die Unterberabecka Stierbeidl mit 16:0 Punkten den Titel. Die Moarschaft bestand aus Ralf Jahn sowie den Brüdern Herbert, Manfred und Michael Schrittenlocher, die bei den Kühbacher Stockschützen erfolgreich tätig sind. Die Stockschützen mit Gottfried Egger, Stefan Lohner, Bernd Lotterschmid und Andreas Mair wurden nur vom Sieger geschlagen. Mit 14:2 Punkten landeten sie vor der Moarschaft der Unterberabecka Hüttn (Rene Lohner, Matthias Treml, Thomas Wagner, Tobias Wittkopf, 10:6 Punkte). Auf den weiteren Plätzen folgten die Feuerwehr, der Schützenverein, die Rettenbacher Bauernspitz, der Kriegerverein, der Kapellenverein und der Tennisverein.
Zu Musik von Vereinsmitglied Mecki Gärtner, leckeren Kuchen von den Vereinsfrauen, einer von der Familie Streber aus Kühbach gegrillten Sau und kühlen Getränken wurde bis spät in die Nacht ausgelassen gefeiert.

Von Ernst Treml

stockschützen-unterbernbach2
Die Sieger der Dorfmeisterschaft: die Moarschaft der Unterberabecka Stierbeidl, zusammen mit Voritzendem Tom Lotterschmid.



Ausführliche Nachrichten aus dem Wittelsbacher Land, aus Bayern und der Welt im E-Paper der Aichacher Zeitung. Hier bestellen.


Veröffentlicht am 20.07.2015 12:00 Uhr