menu

Aichacher Zeitung LogoBetrug im großen Stil: Kripo entdeckt Lager mit gefälschten Markenartikeln in Augsburger Innenstadt | Aichacher Zeitung

Der Jahresrückblick 2023 der Aichacher Zeitung
Veröffentlicht am 23.05.2024 11:17

Betrug im großen Stil: Kripo entdeckt Lager mit gefälschten Markenartikeln in Augsburger Innenstadt

Wie die Ermittlungen ergaben, führte der Mann seit etwa zwei Jahren mit zwei Mittätern Kopien von Nobelmarken aus dem Ausland nach Deutschland ein und vertrieb diese als Originalware in einem Geschäft im Augsburger Domviertel und auf Kleinanzeigenplattformen im Internet. (Symbolfoto: mjt)
Wie die Ermittlungen ergaben, führte der Mann seit etwa zwei Jahren mit zwei Mittätern Kopien von Nobelmarken aus dem Ausland nach Deutschland ein und vertrieb diese als Originalware in einem Geschäft im Augsburger Domviertel und auf Kleinanzeigenplattformen im Internet. (Symbolfoto: mjt)
Wie die Ermittlungen ergaben, führte der Mann seit etwa zwei Jahren mit zwei Mittätern Kopien von Nobelmarken aus dem Ausland nach Deutschland ein und vertrieb diese als Originalware in einem Geschäft im Augsburger Domviertel und auf Kleinanzeigenplattformen im Internet. (Symbolfoto: mjt)
Wie die Ermittlungen ergaben, führte der Mann seit etwa zwei Jahren mit zwei Mittätern Kopien von Nobelmarken aus dem Ausland nach Deutschland ein und vertrieb diese als Originalware in einem Geschäft im Augsburger Domviertel und auf Kleinanzeigenplattformen im Internet. (Symbolfoto: mjt)
Wie die Ermittlungen ergaben, führte der Mann seit etwa zwei Jahren mit zwei Mittätern Kopien von Nobelmarken aus dem Ausland nach Deutschland ein und vertrieb diese als Originalware in einem Geschäft im Augsburger Domviertel und auf Kleinanzeigenplattformen im Internet. (Symbolfoto: mjt)

Ein Kleinanzeigenbetrüger ist nun der Kripo Augsburg ins Netz gegangen. Die Ermittler der Kriminalpolizei aus dem Bereich der „Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität” hätten den 53-jährigen mutmaßlichen Betrüger auf frischer Tat festgenommen, berichtete die Polizei am Mittwoch. Die Festnahme sei bereits in der vergangenen Woche erfolgt.

Laut Polizei wollte der Mann ein gefälschtes, minderwertiges Fußballtrikot verkaufen. Er bot dieses im Internet an. Bei der Durchsuchung der Wohnung des Mannes hätten die Beamten konkrete Hinweise auf ein Lager mit weiteren gefälschten Markenartikeln in der Augsburger Innenstadt entdeckt. In diesem Lager wurden schließlich zahlreiche gefälschte Kleidungsstücke, Schuhe und Taschen von angeblichen Nobelmarken festgestellt.

Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, führte der Mann seit etwa zwei Jahren mit zwei weiteren Mittätern Kopien von Nobelmarken aus dem Ausland nach Deutschland ein und vertrieb diese als Originalware in einem Geschäft im Augsburger Domviertel und auf Kleinanzeigenplattformen im Internet.

Den Beschuldigten erwarten nun neben den Forderungen der Markenbetreiber und von Zoll und Finanzbehörden unter anderem Strafverfahren wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Verstoßes gegen das Marken- und Urheberrechtsgesetz.

north