Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

<b>Der Aichacher Kindergarten Holzgarten</b> ist massiv von Personalproblemen betroffen. Bei den Eltern schwindet zunehmend das Verständnis für die Notbetreuung.  (Foto: Erich Hoffmann)

Eltern unzufrieden mit Notbetreuung

Der Aichacher Kindergarten Holzgarten ist derzeit massiv vom Personalmangel betroffen. Nun sorgt ein unpopulärer Schritt für Unmut und inzwischen auch Unverständnis bei einigen Eltern. Viele Kinder dürfen nur noch an zwei oder drei Tagen in der Woche zur Betreuung gebracht werden. Betroffen sind Familien, in denen nicht beide Elternteile an allen Wochentagen arbeiten.
Pflasterflächen, Grünbereiche, Sitzgelegenheiten: So könnte die Bahnhofstraße in Aichach nach dem Ausbau aussehen. (Grafik: Ingenieurbüro Mayr/Landschaftsplaner Brugger)

Bahnhofstraße: Mehr Platz für Fußgänger und Radler

Gute Nachrichten für alle Bahn-Pendler, Fußgänger und Radfahrer: Die Stadt Aichach will nun auch das letzte Teilstück der Bahnhofstraße ausbauen und dabei nicht nur die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer erhöhen, sondern auch die Aufenthaltsqualität am Bahnhof steigern. Breite Geh- und Radwege wird es geben, aber auch einiges Grün und Sitzgelegenheiten. Die am Dienstagabend im Bauausschuss vorgelegten Pläne stießen reihum auf Zustimmung und sollen vermutlich in den Jahren 2024 und 2025 umgesetzt werden. Einstimmig wurden sie dem Stadtrat empfohlen. Die Kosten für den Umbau der gut 300 Meter langen Trasse wurden auf rund 2,6 Millionen Euro geschätzt. Eine Million davon soll über Zuschüsse abgedeckt werden.
Von der neuen Fußgängerebene hinunter zur Straßenbahnhaltestelle wird es erst 2025 gehen, wenn auch der Tramtunnel in Betrieb genommen wird. Allerdings: In den Augsburger Westen fährt die Straßenbahn dann noch lange nicht. Eröffnet wird im übernächsten Jahr lediglich die Haltestelle mit Wendeschleife. (Foto: Maximilian Tauch)

Augsburger Hauptbahnhof: Tunnel ohne Westanschluss

Am Freitag ist es soweit: Mit der Eröffnung der unterirdischen Fußgängerebene am Augsburger Hauptbahnhof geht ein erstes Kapitel des jahrelangen Bahnhofsumbaus zu Ende. Das Kapitel der unter dem Bahnhof hindurchfahrenden Straßenbahn befindet sich hingegen weiterhin ganz am Anfang – und dabei gab es einmal Pläne, die neue Tramlinie 5 im Jahre 2024 fertigzustellen. Man schrieb das Jahr 2018. Im Augsburger Stadtrat sprach der damalige Geschäftsführer der Augsburger Stadtwerke, Walter Casazza, diesbezüglich vom „optimalsten Fall”. Sich jenen vorzustellen, erforderte zugegebenermaßen, ob der vielen unterschiedlichen Interessen und Einschätzungen von Anwohnern, Verkehrsgutachtern und Naturschützern entlang der geplanten Straßenbahnstrecke, schon damals einiges an Optimismus, doch dass bis Ende 2023 nach wie vor noch nicht einmal feststeht, wann mit dem Bau der Trasse begonnen werden kann, hätten vor fünf Jahren womöglich nicht einmal Pessimisten gedacht. Das Kapitel des Westanschlusses für den Bahnhofstunnel bleibt daher bis auf weiteres irgendwo zwischen Utopie und Zukunftserzählung.
Borkenkäfer, Hitze und TrockenheitSoziale Landwirtschaft in SteindorfKeine Schule, aber Arbeit: Kindertag im Unternehmen„Unsere Bayerischen Bauern”Fachmarkt für Aquaristik in Radersdorf
70 Jahre bei einem Verein Langjähriger freier Mitarbeiter wird 80Resi Gschoßmann feiert 85. Geburtstag„Herr Löhrer“ wird 85Den Landkreis Dachau mitgeprägtFleißige Volkstänzerin
Luca Ehrlich wird SiegerStrahlende KinderaugenLudwig-Steub-Schule sammelt für die TafelHelfen, wenn jemand in Not istFeuerkörbe und StockbrotLauter magische OrtePremiere: Adventsbasar an der SchuleEva-Graf-Lernmaterial für ErstklässlerGroßes Hallo beim SchülertreffenWer füttert die KI?Klassentreffen in Griesbeckerzell nach 60 JahrenHollenbacher Schüler spenden für Tafel
Training für die LachmuskelnAdventliche SpielereienWunderbare, weihnachtliche WeltreiseGeschichte erhaltenLichtermeer und Kultur
zwei fröhlich lachende Kinder starten im Flieger durch

Unsere Printausgabe zum Aktionspreis!

Bis Jahresende lesen
Nur 1 Monat bezahlen

Schnell sein lohnt sich - alle Bestelleingänge bis 30. Oktober 2023 werden berücksichtigt!

Für nur 98 cent* pro Ausgabe die AICHACHER ZEITUNG vom 1. November bis 31. Dezember lesen!

Als Dankeschön für Ihre Bestellung schenken wir Ihnen einen Trinkbecher aus Edelstahl mit Karabinergriff.

* Gesamtpreis für das Angebot (51 Ausgaben) beläuft sich auf 49,90 €.

TRAUERPORTAL

Traueranzeigen online

PANOTOURS

Virtuelle Rundgänge

GUTSCHEINPORTAL

Einkauftsgutscheine aus der Region

BÜRGERSTIFTUNG

Soziales Engagement in Aichach

Impressionen aus der Region

north