Kühbach    

Chefin am Schießstand: Beate Wagner führt Unterbernbacher Schützen

Unterbernbach (et) Künftig werden die Frisch-auf-Schützen Unterbernbach von einer Frau geführt. Obwohl Neuwahlen auf der Tagesordnung standen, konnte Schützenmeister Josef Schäffer nur 17 der insgesamt 135 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Frisch Auf Unterbernbach begrüßen. Er ließ das Jahr Revue passieren und wünschte sich bei den gesellschaftlichen Veranstaltungen eine regere Teilnahme.


schützen-unterbernbach
Die neue Vorstandschaft des Schützenvereins Frisch Auf Unterbernbach (von links): Stefan Schäffer, Werner Jungbauer, Josef Schäffer, Ulrich Jaser, Claudia Maier, Zweiter Vorsitzender Norbert Maier, Schützenmeisterin Beate Wagner, Marlene Maier, dahinter Florian Kaiser, Ehrenschützenmeister Richard Stegmayer sen., Franz Stocker und Josef Maier. Foto: Ernst Treml


Im Anschluss berichtete Sportleiter Stefan Schäffer über die sportlichen Aktivitäten des Vereins. Derzeit sind nur zwei Mannschaften, jeweils in der A-Klasse, für die Gaurundenwettkämpfe gemeldet. Nach je einer Auftaktniederlage wurden zwei Siege erzielt. An der vom Gau ausgerichteten Meisterschaft in Kühbach beteiligten sich nur drei aktive Schützen. In Zukunft soll auf eine höhere Beteiligung hingewirkt werden.
Schatzmeister Ernst Treml legte detailliert die Finanzen des Vereins dar. Trotz der zurücklie-genden Investitionen, die teils vom Markt Kühbach übernommen worden waren, kann der Verein auf einen beachtlichen positiven Kontostand blicken.
Martin Ott leitete dann die Neuwahlen. Im Vorfeld hatten Schützenmeister Josef Schäffer sowie Schatzmeister und Schriftführer Ernst Treml kundgetan, nicht mehr für ihr Amt zur Verfügung zu stehen.
Die bisher Zweite Vorsitzende Beate Wagner hatte sich bereit erklärt, den Posten des Schützenmeisters zu übernehmen, falls kein anderer Kandidat zu finden sei. Da dies nicht der Fall war, hat Unterbernbach erstmals in der langjährigen Vereinsgeschichte eine Frau als Schützenmeisterin. Sie wurde einstimmig in ihr Amt gewählt.


Ausführliche Nachrichten aus dem Wittelsbacher Land, aus Bayern und der Welt im E-Paper der Aichacher Zeitung. Hier bestellen.


Veröffentlicht am 21.10.2017 12:00 Uhr