Hilgertshausen    

Geldautomat bleibt

Hilgertshausen - Zwar wird es künftig keine Volksbank-Raiffeisenbank mehr in Hilgertshausen geben, allerdings soll nun der Geldautomat erhalten bleiben. Das gab Bürgermeister Markus Hertlein kürzlich im Gemeinderat bekannt.


hita-bank-schließung_9d06164a-
Das Bankgebäude in Hilgertshausen gehört bald der Vergangenheit an. Hier entsteht größtenteils Wohnbebauung. Nun aber sei seitens der Volksbank-Raiffeisenbank Dachau zugesichert worden, dass es weiterhin einen Geldautomaten in der Ortsmitte geben wird, erklärte Bürgermeister Markus Hertlein. Foto: Josef Ostermair
Josef Ostermair


Demnach konnte im Dialog mit der Bank und mehreren Ansprechpartnern aus der Gemeinde erreicht werden, dass auch nach der nahenden Schließung des Bankgebäudes ein Geldautomat in Hilgertshausen erhalten bleibt.
Martin Schneider als Koordinator einer größeren Unterschriftenaktion, der Bürgermeister und die Gemeinderäte Hans Pröbstl (WGHT) und Hubert Oberhauser (CSU) haben sich hierfür besonders stark eingesetzt.
Ursprünglich war seitens der Bank vorgesehen, auch den Geldautomaten zu entfernen. Der groß angelegte Bürgerprotest habe aber erreicht, den Geldautomaten in "Außenaufstellung" an einem verkehrsgünstig gelegenen Standort in Hilgertshausen durchzusetzen.
Eine Option sei laut Hertlein im Bereich der Bäckerei Kornprobst. "Sobald der genaue Standort feststeht, wird darüber informiert werden", unterstrich der Bürgermeister.
Die Volksbank-Raiffeisenbank Dachau wird nach dem Abschluss der Bauleitplanung, also dem Inkrafttreten des geänderten Bebauungsplanes, mit der Bebauung des Areals der derzeitigen Bank in Eigenregie beginnen, um die geplanten Wohnbauflächen, aber auch Gewerbeflächen zu schaffen.
Die Gewerbefläche biete eine Standortoption für den Arztsitz der neuen Hausarztpraxis Hilgertshausen-Tandern mit den Ärzten Annabell Klink-Johnson und Dr. Albrecht Ross, und helfe so den Hausarztsitz in der Gemeinde zu sichern, hieß es im Gemeinderat. 

Von Josef Ostermair



Ausführliche Nachrichten aus dem Wittelsbacher Land, aus Bayern und der Welt im E-Paper der Aichacher Zeitung. Hier bestellen.


Veröffentlicht am 26.01.2023 18:06 Uhr