Orgel und Geige jubilieren
Altomünster - Die musikalische Meditation "zum guten Hirten", in Altomünster war ein voller Erfolg. Neben Musik lockten auch ausgewählte Schriftstellen Besucher in die Pfarrkirche St. Alto und Birgitta. Der Abend drehte sich um den Auftrag Gottes nachzudenken, auch für andere Menschen ein Hirte zu sein.

Rasim: "Gott als Hirte"
So jedenfalls erklärte Pater Norbert Rasim in seinen Betrachtungen die Schriftstellen der Bibel. Denn Gott habe seinen Sohn auf die Welt geschickt, damit er als guter Hirte seine Schafe und Lämmer auf die Weide führe, für sie sorge und sich um sie kümmere.
Passend dazu waren das Lied "Mein Hirt ist Gott der Herr","Er weidet seine Herde" oder "Ich steh an deiner Krippe hier", gesungen von Kirchenmusikerin Helga Trager. Sie hatte bereits vorher eindrucksvoll Bachs Choralvorspiel "Herr Gott, nun sei gepreiset" oder "Ermunt're dich, mein schwacher Geist" auf der Orgel gespielt. Eine Bereicherung der musikalischen Meditation war aber auch das Geigenspiel von Raphael Luca, der seit zwei Jahren mit Helga Trager zusammen musiziert. Die langjährige Vertrautheit des 17-Jährigen zu seinem Instrument war spürbar, etwa beim Kanon von Johann Pachelbel, bei dem Orgel und Geige geradezu jubilierten.
Besucher applaudierem 17-Jährigem
Auf so viel Wohlklang konnten die anwesenden Besucher nur mit "Nun freut euch, ihr Christen" oder einem kräftigen "O du fröhliche" in den später gemeinsam gesungenen Liedern antworten. Mit einem "Lobe den Herren" von Johann Gottfried Walter zog Helga Trager noch einmal alle Register. Und die begeisterten Besucher applaudierten den beiden Musikern.
Von Gisela Huber
Ausführliche Nachrichten aus dem Wittelsbacher Land, aus Bayern und der Welt im E-Paper der Aichacher Zeitung. Hier bestellen.
Veröffentlicht am 13.01.2022 17:41 Uhr