Neue Wohnprojekte für Aichach
Aichach - In Aichach boomt der Wohnungsbau seit Jahren, ein Ende scheint nicht in Sicht. Längst werden auch immer wieder Zweifel laut, inwieweit das ungebremste Wachstum für die Paarstadt überhaupt noch verträglich ist. Stichwort: Infrastruktur und Kinderbetreuung. Zwei neue Projekte stießen im Bauausschuss des Stadtrates dennoch auf einhellige Zustimmung.

Mit gutem Grund: Ein neues Wohnquartier an der Schulstraße sieht nicht nur 70 bis 80 Wohnungen in bester Lage vor, ein Großteil davon soll zudem die ständig wachsende Nachfrage nach betreutem Wohnen stillen. Das neue Baugebiet im Ecknacher "Himmelreich" schafft derweil Bauplätze für rund 24 neue Häuser, die zumindest zum Teil über das Einheimischenmodell verkauft werden. Der dazu notwendige Bebauungsplan trägt das Prädikat "grün" und soll ein erster Schritt Aichachs in Richtung "Schwammstadt" werden.
Über 5500 Quadratmeter umfasst die aufgelassene landwirtschaftliche Hofstelle an der Schulstraße direkt nach dem Parkplatz "Alter Verkehrsübungsplatz" und südlich der Ludwig-Steub-Grundschule. Ein Bauträger will dort ein neues Wohnquartier schaffen.
Aufgeteilt auf fünf Gebäude mit drei beziehungsweise vier Geschossen, sollen 70 bis 80 Wohnungen entstehen. Zwei größere Bauriegel mit einmal knapp 30 und einmal 57 Metern Länge sind für betreutes Wohnen vorgesehen. Im Inneren des Quartiers weist das Konzept einen größeren Platz für die Gemeinschaft aus. Eine Tiefgarage schafft 83 Stellplätze, oberirdisch sind weitere 18 Parkplätze eingeplant.
Die Stadträte zeigten sich reihum erfreut und stellten in Aussicht, einem konkreten Bauantrag auf dieser Basis das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen.
Von Robert Edler
Ausführliche Nachrichten aus dem Wittelsbacher Land, aus Bayern und der Welt im E-Paper der Aichacher Zeitung. Hier bestellen.
Veröffentlicht am 08.03.2023 18:00 Uhr