„Jedes wahre Kunstwerk offenbart ein Stück der Seele seines Schöpfers“, so lautet ein Zitat des deutschen Lyrikers Erich Limpach. Kunstschaffende aus der Gemeinde Schiltberg präsentierten am Sonntag ihre vielfältigen Werke der Öffentlichkeit. Die vierte „Hobby- und Kunstausstellung“ wurde wieder zu einem vollen Erfolg und kam bei den vielen Besuchern, die nicht nur aus der Weilachtalgemeinde gekommen waren, sehr gut an.
Bestaunt werden konnten die unterschiedlichsten Arten von bildender Kunst und Handarbeit. An den Ständen lockte unter anderem die pure Vielfalt kunsthandwerklicher Unikate, darunter schöne Dekos für die Weihnachtszeit oder Schmiedearbeiten. In der Turnhalle fand man ausschließlich Selbstgefertigtes vor. Die unterschiedlichsten Ideen, Materialien und Farben fanden ihren Platz. Es war beeindruckend, welches Geschick die Hobbykünstler an den Tag legten. Die Leistungen würdigte auch Bürgermeister Peter Kellerer bei der Eröffnung am Vormittag.
Doris Rieblinger vom „Bastelstübchen am Hofberg“ hatte allerlei ideenreiche Dekoartikel mitgebracht. Sabine Hanker und Nicole Straßer warteten mit allerhand schönen Weihnachtsbasteleien und Strickwaren auf. Die in liebevoller Handarbeit von Maria Schalk nach „Omas Strickkunst“ gefertigten Westen, -mützen oder -socken für Kinder ließen vor allem die Herzen der Mütter höher schlagen. Sie zeigte auch einige ihrer fantasievollen Gemälde. Franziska Artner und Julia Reisner präsentierten ihre Basteleien und Malereien. Der Impulsgeber der Veranstaltung, Hermann Finger, war mit herrlichen Weihnachtsdekos aus Holz vertreten, die in Detailarbeit entstanden. Bereits eine Stunde nach Ausstellungseröffnung zeigte er sich mit der Besucherzahl überaus zufrieden: „Ich bin überwältigt.“
Echte Hingucker gab`s auch von Franz Buchberger: Seine anspruchsvollen Drechselarbeiten fanden großes Interesse. Vielbestaunt waren zudem die tollen Holzarbeiten von Johann Singer, wie Vogelhäuschen oder Engel. Kreative Handwerkskunst gab sowohl von Marco Bichlmaier als auch von Franz Schmid zu bewundern: Sie zeigten ihre Metall- und Schmiedearbeiten. Mit dabei war auch wieder Hans Guzy: Ein feines Gespür für die Natur spiegelt seine Malerei wider. Und: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schiltberg bereicherten die Ausstellung mit ihren Bastelartikeln. Die TSV-Jugend hatte die Bewirtung übernommen. Veranstalter war die Gemeinde Schiltberg.