„Super, ihr werdet immer noch besser”, schwärmte eine Frau im voll besetzten Brunnenhof vor dem Obergriesbacher Gemeinschaftshaus nach dem langen Schlussapplaus für das Brunnenhofkonzert der Musikvereine Obergriesbach und Altomünster.
Vorsitzender Johann Kern und Dirigent Joseph Rast freuten sich über den zahlreichen Besuch - trotz der tropischen Temperaturen. Mit „Stars and Stripes” legten die rund 40 Musiker einen fulminanten Auftakt hin. Sie blieben mit den nächsten Stücken „beim Film”, swingten bei „Beyond the Sea”, der Melodie aus dem Kinderfilm „Findet Nemo” und intonierten gefühlvoll die Titelmelodie „Game of Thrones”.
Zum Höhepunkt des Abends – und das war kaum anders zu erwarten – wurde der erneute Auftritt der Klingsmooser Sängerin Sonja Gruber, die, wie schon beim Muttertagskonzert, herrliche Sopranpassagen zu Melodien aus dem Musical „West Side Story” sang. Sängerin und Orchester wurden mit stürmischem Applaus in die Pause entlassen.
Danach ging es mit bekannten Stücken weiter. Als nach dem „Laridah-Marsch” und den „Gablonzer Perlen” die Sonne versank, spielte das Ensemble Bedrich Nikodems „Wenn der Tag erwacht” in die herrliche Sommernacht hinein.
Den „Walzer aus Altomünster” beherrschten die Obergriesbacher danach nicht schlechter, als ihr musikalischer Partnerverein. Das Gemeinschaftskonzert ging mit „Zauberhaftes Krumau” (aus dem Sudetenland), dem alten Bierzelt-Schlager „Polka up to date” und dem Bauern-Schottisch (Rehragout) weiter. Musikalisch abgerundet wurde der gelungene Abend mit eher patriotischen Klängen: Neben dem „Bayerischen Defiliermarsch” gab es noch „Dem Land Tirol die Treue” als Zugabe.
Insgesamt ein rundum gelungener Konzertabend. Auch aus der Sicht der beiden Vereine, denn die brachten etliche junge Nachwuchsmusiker erstmals mit auf die Bühne. Allesamt haben ihre Aufgabe mit Bravour gemeistert.