Statt anzuhalten, gab ein 19-Jähriger am Donnerstagabend in Affing Gas und flüchtete ohne Licht vor der Polizei.
Zuvor war einer Streife der Polizei Aichach auf der Kreisstraße zwischen Haunswies und Affing ein Passat wegen unsicherer Fahrweise aufgefallen. Als die Einsatzkräfte das Auto zum Anhalten aufforderten, blieb der Fahrer im Affinger Forstweg kurz stehen, schaltete das Licht am Fahrzeug aus und flüchtete dann mit hoher Geschwindigkeit durch den Ortsbereich.
Mit Unterstützung weitere Streifenfahrzeuge konnte der flüchtige VW nach längerer Verfolgungsfahrt zwischen Frechholzhausen und Pfaffenzell angehalten werden. Der 19-jährige Fahrer sowie drei weitere 14, 16 und 19 Jahre alte Mitfahrer sprangen aus dem Auto und versuchten wegzulaufen. Allerdings holten die Beamten die Flüchtigen schnell ein und konnten sie überwältigen. Der 19-jährige Fahrer leistete bei seiner Festnahme laut Polizei erheblichen Widerstand und schlug einem der Polizisten ins Gesicht. Dieser wurde leicht verletzt.
Laut Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und deshalb flüchtete. Bei dem Beschuldigten wurde eine Blutentnahme durchgeführt, und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Gegen den jungen Mann wird nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen ermittelt, wie der Tatbestand der Verfolgungsjagd juristisch heißt.
Um den Hergang zu rekonstruieren, sucht die Polizei nach Zeugen. Vor allem der Fahrer eines unbekannten Pkw wird gebeten, sich zu melden. Er wurde laut Polizei während der Verfolgungsfahrt erheblich gefährdet, als er in Affing aus der Friedhofstraße in den Sommerkeller einfuhr. Der unbekannte Fahrer erkannte offenbar den unbeleuchteten und mit hoher Geschwindigkeit fahrenden VW Passat erst im letzten Augenblick und konnte einen Zusammenstoß nur durch eine Vollbremsung vermeiden. Der Fahrer dieses Wagens sowie mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Aichach unter 08251/8989-0 in Verbindung zu setzen.