Im linken Seitenschiff der Inchenhofener Wallfahrtskirche St. Leonhard steht der Martinsaltar. Dargestellt ist fast lebensgroß der heilige Martin als Soldat hoch zu Ross, wie er vor dem Tor Amiens einem Bettler ein Stück seines Mantels abschneidet. Die Spätrenaissanceplastik ist etwa um 1625 entstanden. Rechts und links stehen die Diözesanpatrone Ulrich und Afra, in der Art von Säulenträgern, in Wirklichkeit sind die gewundenen Säulen Stücke ihrer Baldachine. Der Gedenktag des Heiligen Martin ist am 11. November. Auf einer Visitationsreise in Candes starb Bischof Martin von Tours am 11. November 397. Um diesen Tag ziehen bei uns noch immer die Kinder mit Laternen durch die Straßen und singen Lieder zu Ehren des heiligen Martin.