Netiquette    

Netiquette - die Benimmregeln

Die Grundlage für Meinungsäußerungen in Communitys und für Kommentare zu Internet-Inhalten ist Artikel 5 Grundgesetz. In Absatz 1 steht: „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten [...].“ In Absatz 2 folgt: „Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.“ Basierend auf diesem Grundgedanken ergibt sich folgende Netiquette:

• www.aichacher-zeitung.de bittet alle Verfasser von Beiträgen um faire Diskussion, akzeptable und respektvolle Wortwahl.

• Nicht geduldet werden verbale Angriffe auf andere Nutzer sowie die Nennung oder die Dokumentation privater Details aus dem Leben anderer User.

• Demagogische, rassistische und sexistische Aussagen führen zur sofortigen Löschung des Kommentars.

• Kommentare und Blogs sind nicht von den Gesetzen entbunden. Es darf nicht zu Straftaten aufgerufen noch dazu angeleitet werden. Auch das Copyright muss beachtet werden. Kritik an der Aichacher Zeitung ist erlaubt. Nicht gestattet ist es, einzelne Mitarbeiter namentlich zu nennen und an den Pranger zu stellen.

• Eine Community ist eine Plattform, um Meinungen auszutauschen. Dazu ist es notwendig, dass die User andere Meinungen akzeptieren und respektieren.

• Kommentare müssen am Artikelthema bleiben.

• Verlinkungen auf externe Seiten sind nicht gestattet.

• Sollten entgegen dieser Regel Links eingestellt werden, übernimmt www.aichacher-zeitung.de keine Verantwortung.

• In Communitys sind Pseudonyme, auch Nicknames genannt, akzeptiert. Allerdings gelten natürlich auch hier Regeln (keine ehrverletzenden, beleidigenden oder hetzerischen Nicks).

• Es ist unabdingbar, dass bei der Anmeldung Name, Adresse und E-Mail-Adresse korrekt angegeben werden. Wer gegen diese Regel verstößt, kann ohne andere Gründe sofort gelöscht werden.

• Das Internet ist nur scheinbar anonym. aichacher-zeitung.de weißt darauf hin, dass IP-Adressen gespeichert werden.

• Bitte veröffentlichen Sie keine privaten Telefonnummern oder Adressen. Derlei Infos können per E-Mail ausgetauscht werden.

• Ironie oder ähnliche Stilmittel erhöhen die Gefahr eines Missverständnisses.

• Bitte beachten Sie: In der Kürze liegt die Würze.

• Auch im World Wide Web gelten die Regeln der Rechtschreibung. Korrekte Interpunktion und Absätze erleichtern das Lesen eines Beitrages.

• Die Community und die Kommentarfunktion sind nicht für die Verbreitung kommerzieller Werbung vorgesehen. Beiträge dieser Art werden von uns gelöscht.

• Es ist dem Anbieter nicht möglich, die Kontrolle über sämtliche Beiträge auszuüben. aichacher-zeitung.de kann die Community nicht permanent überwachen. Der Anbieter übernimmt daher keine Verantwortung für Inhalt, Richtigkeit und Form einzelner Beiträge. aichacher-zeitung.de behält sich vor, in Einzelfällen die Kommentierfunktion abzuschalten.

Mit der Anmeldung für das Internet-Portal der Aichacher Zeitung akzeptieren die Nutzer die Netiquette. Sollte aichacher-zeitung.de Beiträge bekannt werden, die gegen die Netiquette verstoßen, werden diese kommentarlos gelöscht. Bei Zuwiderhandlung behält sich aichacher-zeitung.de zudem vor, rechtliche Schritte einzuleiten oder zu unterstützen.



Ausführliche Nachrichten aus dem Wittelsbacher Land, aus Bayern und der Welt im E-Paper der Aichacher Zeitung. Hier bestellen.


Veröffentlicht am 10.04.2013 11:00 Uhr