„Play Me, I'm Yours”: Die Klaviere sind zurück in Augsburg

Im Zuge des internationalen Kulturprojekts „Play Me, I'm Yours” sind Passanten eingeladen, auf öffentlichen Klavieren zu spielen. In Augsburg findet die Aktion zum siebten Mal statt. (Foto: Stefan Mayr)
Im Zuge des internationalen Kulturprojekts „Play Me, I'm Yours” sind Passanten eingeladen, auf öffentlichen Klavieren zu spielen. In Augsburg findet die Aktion zum siebten Mal statt. (Foto: Stefan Mayr)
Im Zuge des internationalen Kulturprojekts „Play Me, I'm Yours” sind Passanten eingeladen, auf öffentlichen Klavieren zu spielen. In Augsburg findet die Aktion zum siebten Mal statt. (Foto: Stefan Mayr)
Im Zuge des internationalen Kulturprojekts „Play Me, I'm Yours” sind Passanten eingeladen, auf öffentlichen Klavieren zu spielen. In Augsburg findet die Aktion zum siebten Mal statt. (Foto: Stefan Mayr)
Im Zuge des internationalen Kulturprojekts „Play Me, I'm Yours” sind Passanten eingeladen, auf öffentlichen Klavieren zu spielen. In Augsburg findet die Aktion zum siebten Mal statt. (Foto: Stefan Mayr)

Zahlreiche Klaviere stehen ab Freitag bis zum 24. September wieder auf Augsburgs Plätzen und Straßen. Im Zuge des internationalen Kulturprojekts „Play Me, I'm Yours” sind Passanten eingeladen, auf den öffentlichen Instrumenten zu spielen. In Augsburg findet die Aktion zum siebten Mal statt.

Zehn neugestaltete Klaviere sowie ein Instrument aus dem Jahr 2019, das „Treibholzklavier” vom Projektbüro Unesco-Weltkulturerbe, finden sich an vielen Orten verteilt über die Stadt. Jedes einzelne Klavier wurde von Augsburgern und Menschen aus der Region gestaltet.

Die Themen der Gestaltung reichen von Frieden in der Welt über Identitätsfindung, Biodiversität bis hin zu Fußballkunst und Augsburgs Unterwasserwelt. Die Klaviere stehen unter anderem am Rathausplatz, am Stadtmarkt, am Königsplatz, am Dom, in der Bäckergasse, an der Herz-Jesu-Kirche in Pfersee und am Friedensplatz in Oberhausen. (pm)

north