Helfen, wo Hilfe gebraucht wird
Wer an einem Freitag zwischen 16 und 19 Uhr in die Alte Mädchenschule geht und den Wegweisern zum „Café International” folgt, betritt einen Raum mit vielen Tischen, an denen Menschen sich unterhalten, kleine Kinder malen, ältere an Brettspielen sitzen und an einer Theke Getränke ausgeschenkt werden. Man hört Deutsch, Englisch und andere Sprachen. An einem Tisch sitzt Jenny Seitz, hört zu und macht sich Notizen. Sie ist die Vorsitzende des Vereins „Integrationswerkstatt Bobingen”. Der Verein bietet geflüchteten Menschen praktische Hilfe im Alltag und bei Behördengängen an. „Formulare auszufüllen nimmt die meiste Zeit meines Engagements in Anspruch”, erzählt Jenny Seitz. Seit 2015 kümmert sie sich viele Stunden pro Woche um Asylsuchende in Bobingen. „Mir gefällt es, die verschiedenen Menschen und ihre Kulturen kennen zu lernen”, erklärt sie ihre Motivation.