Das Gesamtorchester und das Vororchester des Aindlinger Musikvereins zogen jüngst in der Turnhalle der Mittelschule alle Register und präsentierten in einem anspruchsvollen Konzertprogramm ein Repertoire von modernem Pop bis hin zu traditionellen Stücken. Der anschließende Tag der offenen Tür fand viel Anklang bei den Besuchern.
Das fast zweistündige Programm moderierte Aindlings Bürgermeisterin Gertrud Hitzler. Dabei zeigte sich, dass dem Verein die Ausbildung am Herzen liegt. Unter der musikalischen Leitung von Tobias Mittelmaier, Valentin Metzger und Erwin Kitzinger musizierten Jung und Alt zusammen und machten das Konzert zu einem kurzweiligen Erlebnis.
Mit dem klangvollen Blasmusikstück „Young Fanfare“ von Martin Scharnagl eröffnete das Gesamtorchester, bestehend aus Marktorchester und den Original Altbairischen Musikanten, das Konzert. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Udo Scheuerpflug führte Gertud Hitzler schwungvoll Moderation durch das Programm. Sie freute sich, dass auch der Vorsitzende des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds Klaus-Dieter Ruf sowie Vertreter der Gemeinde Aindling und befreundete Musikkapellen im Publikum vertreten waren.