575 Grundschülerinnen und Grundschüler wollen im kommenden Schuljahr auf eines der drei Gymnasien im Landkreis Dachau gehen. Das sind weniger als im vergangenen Jahr (608) und deutlich weniger als 2021/2022 (659). Durch den Rückgang wird es nur noch 20 fünfte Klassen geben, zwei weniger als heuer. Dadurch sinkt auch die Zahl der Eingangsklassen um zwei auf dann 20.
Mehr Anmeldungen gibt es dagegen bei den vier Realschulen, 452. Das sind 37 mehr als dieses Jahr. Deswegen wird es an der Odelzhausener Realschule, die eigentlich zweizügig ist, eine dritte Eingangsklasse geben.
Für die Mittelschulen liegen 496 Anmeldungen vor. Rückläufig sind die Zahlen bei den beiden Fachoberschulen in Markt Indersdorf und Karlsfeld. Dorthin wollen 47 Schülerinnen und Schüler nach 66 im Vorjahr (Indersdorf) und 164 statt 176 (Karlsfeld).
Nachdem der Landkreis Dachau auch künftig ein Zuzugslandkreis mit starkem Bevölkerungswachstum sein wird, rechnet man dort mit weiter steigenden Schülerzahlen. Bekanntlich entstehen in Röhrmoos und Karlsfeld zwei weitere Gymnasien, die bereits 2025 ihren Betrieb aufnehmen sollen.