Auch in diesem Jahr hatte der Baarer Pfarrgemeinderat im Rahmen des Ferienprogramms zum Kräuterbüschelbinden eingeladen. Los ging es für die zwölf Mädchen und Jungen bei strahlendem Sonnenschein mit einer Erklärung zum Fest Maria Himmelfahrt und zum Brauch für diesen Tag Kräuterbüschel zu binden. Danach konnten die angehenden Kräuterexperten an einigen Kräutern riechen, sie probieren und erfuhren dann, welche Wirkung die Heilkräuter haben und wofür man sie verwenden kann. Dann ging es ans Binden. Ihre schönsten Kräuterbüschel durften die Kinder mit nach Hause nehmen. Die übrigen wurden am Dienstag vor der Messe verkauft und der Erlös an die Krankenstation von Pfarrer Denis in Uganda gespendet.