Passend zum Weltkindertag am 20. September fand die Eröffnung der Ausstellung „Aichacher Haustüren“ in der Sparkassen-Galerie Aichach statt. Im Rahmen des Ferienprogramms hat der Fotoclub Aichach interessierten Kindern einen Schnupperkurs angeboten. Bis 28. Oktober zeigt die Ausstellung nun beeindruckende Fotografien,
die bei dem Kurs entstanden sind. Wer die Ausstellung besucht, , wird vielleicht seine eigene Haustüre aus Sicht der Kinder in der Ausstellung wiederfinden.
Birgit Cischek lobte den Fotoclub und freute sich, dass dieser die Ausstellungen der Schnupperkinder ins Leben gerufen hat, es ist bereits die dritte Ausstellung dieser Art. Cischek fand es toll, dass die Kinder im Alter von elf bis 14 diese Erfahrung sammeln können. Sie fand das Thema Haustüren interessant, weil jede Haustüre, die ausgestellt ist, seine eigene Geschichte hat.
Bürgermeister Klaus Habermann, in seiner Funktion als Schirmherr war begeistert, dass der Kurs des Fotoclub mittlerweile eine feste Institution darstellt. Fotografieren mache ja nicht nur Spaß, es schärfe auch das Auge, so das Stadtoberhaupt. Claudia Neumüller, Vorsitzende des Fotoclub Aichach, führte aus, dass die Ausstellung die Belohnung für die Arbeit der Kinder sei. "Man darf nicht vergessen, dass die Fotografien, so wie sie hier in der Galerie hängen, explizit von den Kindern fotografiert, bearbeitet und auch ausgesucht wurden", betonte Neumüller. Sie lobte das Ergebnis als reife Leistung. Bei einigen der Nachwuchs-Fotografen sei viel Potential und Interesse zu erkennen und einige seien bereits in die Jugendgruppe des Fotoclub abgewandert.
"Haustüren" war eigentlich ein schweres Thema und alle Mitorganisatoren des Fotoclub waren gespannt. Die jungen Fotografen mussten das Motiv erst einmal sehen. Neumüller dankte Birgit Cischek, dass sie die Sparkassen-Galerie zur Verfügung stellt, weiterhin Bürgermeister Klaus Habermann für die Benutzung des großen Sitzungssaals und dem Kunstverein Aichach, der auch in diesem Jahr wieder die Rahmen leihweise zur Verfügung stellte. Als Dank sie wie auch die anwesenden Mitorganisatoren Edwin Peschke, Herbert Hanika und Heike Autenrieth ein kleines Präsent. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten bis 28. Oktober geöffnet.