Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

<b>Begeisterte in der Dasinger Pfarrkirche</b>mit dem Pavel-Sandorf-Quartett: Volker Heißmann. (Foto: Nicole Großhauser)
Romeo und Julia auf dem Hofberg. Ab dem 16. Juni wird in Schiltberg insgesamt 16 Mal geliebt und gestorben. Im Bild die beiden Hauptdarsteller Lisa Koppold und Michael Weichenberger. (Foto: Erich Hoffmann)

Von der Kraft der Liebe

„Romeo und Julia“ ist die berühmteste Liebesgeschichte, die jemals geschrieben wurde. In kaum einem anderen Stück wird inniger geliebt und noch ergreifender gestorben. Bereits im 17. Jahrhundert war Shakespeares Klassiker ein Riesenerfolg und gehörte zum Standardrepertoire vieler Schauspieltruppen. Auch heute noch steht das Drama in der Publikumsgunst weit oben. Wer einmal im italienischen Verona war und unter dem berühmten Balkon stand, wird dies bestätigen. Die eigentlich weißen Wände am Hausdurchgang sind mit aufgemalten Herzen, Liebessprüchen und Namen von sich Liebenden regelrecht schwarz eingefärbt, eine eher unscheinbare Statue Julias glänzt mit von Touristenhänden blank polierter Brust. Am Freitag, 16. Juni, feiert „Romeo und Julia“ in Schiltberg Premiere. Nach 20 Jahren kehrt das Liebes-Epos auf den Hofberg zurück und wird beweisen, dass Liebe stärker ist als Hass.
Hoffen auf den InvestitionsschubWein aus dem Wittelsbacher LandStimmung hellt sich aufAlle werden profitierenMea empfängt Besuch aus ChinaVom Stamm bleibt nichts übrig
Vier Aichacher Gymnasiasten dürfen zu Cornelia FunkeMr. Hagen hat alles im GriffMaximale Größe erreichtWachsen und neue Wege gehenMaibaum für die StrolcheAichi bei Julius-MaifestWerbehexen und Werbefeen in ZellEin Ständchen für den BürgermeisterWanderausstellung an Zeller SchuleKeine Angst vor dem RettungwagenZwei Siegerinnen Potenzial der Nachkommen
Zeitreise im Bahnpark AugsburgLängster Ulrichsfilm aller Zeiten: Videoaktion „Uli & Du”Kultursommer startetDie Stradivaris in der StadtpfarrkircheÜber den Wolken im CanadaDas Lied der Erde und die sieben letzten Worte: Runde Zwei des Augsburger Mozartfests
Pfarrer Anton Kreutmayr verstorbenFlurumgang mit GebetAu-Kapelle wird renoviert„Familiare” in SielenbachFrischekur für FahneDie Heilige und der Baumeister
Dankbare KinderFeier in der BurgkircheGemeinschaft in PeutenhausenErstkommunion in SchiltbergWeites Herz in WessiszellKommunion in Taiting
TRAUERPORTAL

Traueranzeigen online

PANOTOURS

Virtuelle Rundgänge

GUTSCHEINPORTAL

Einkauftsgutscheine aus der Region

BÜRGERSTIFTUNG

Soziales Engagement in Aichach

Impressionen aus der Region

north