Zum ersten Mal fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Eintracht Hohenzell im Vereinslokal in Kiemertshofen statt. Relativ kurz gehalten waren die Berichte, dafür nahm Schützenmeisterin Ramona Rieger einige Ehrungen vor, die sich in den zurückliegenden Jahren aufgestaut haben.
Langjährige Mitglieder von Bayerischem Sportschützenbund (BSSB), Deutschem Schützenbund (DSB) und dem Verein selbst erhielten entsprechende Urkunden und Abzeichen:
Für 25 Jahre wurden geehrt: Melanie und Christian Schleipfer.
Für 40 Jahre: Martina Englmann, Herbert Greppmeier, Helga und Martin Mayr sowie Stefan Setzmüller.
Für 50 Jahre: Michael Maier, Sebastian Grimmer und Theresia Fischer.
Für 60 Jahre: Michael Heitmeir und Maria Greppmeier.
Sage und schreibe 70 Jahre Mitgliedschaft erreichte Josef Schmid.
Für besondere Verdienste im Verein erhielt Lisa Eberle das Gauehrenzeichen, die Silberne Gams bekam Norbert Brüggen. Michael Augustin, Leo Peter und Stefan Wagner erhielten die Grüne Verdienstnadel und Herbert Greppmeier die Bezirksnadel.
Das Protektorabzeichen seiner Königlichen Hoheit Herzog Franz von Bayern wurde an Birgit Huggenberger und Renate Burkert verliehen.
Michael Huber bekam aus den Händen des Gauschützenmeisters Joachim Stehr die Große Plakette des Bezirkes Oberbayern als Dank für seinen unermüdlichen Einsatz.
Am Ende wurden Jakob Schleipfer und Michael Heitmeir für 50 Jahre Rundenwettkampfteilnahme mit einem Wein-Set beschenkt. An die zwei verdienten Mitglieder Martin Mayr und Herbert Greppmeier überreichte die Schützenmeisterin die Sebastianus-Nadel.