Bei geistiger und körperlicher Frische feierte Berta Berger aus Hilgertshausen im großen Gratulanten-Kreis ihren 85.Geburtstag. Dass ihr auch Bürgermeister Markus Hertlein, Landrat Stefan Löwl und sogar Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gratulierten, freute sie besonders.
Die 1938 in Donndorf bei Bayreuth geborene, rüstige Frau hatte keine leichte Jugend. Ihre Mutter ist gestorben, als sie vier Jahre alt war, und der Vater ist 1945 im Krieg gefallen, so dass sie mit ihrer älteren Schwester als Vollwaise von der Großmutter aufgezogen wurde. In Neuendettelsau ließ sie sich zur Kinderkrankenschwester ausbilden, längere Zeit hat sie auch als Leiterin von Kinderbetreuungseinrichtungen gearbeitet, bis es sie beruflich nach München verschlagen hat. Dort lernte sie ihren Mann Günter kennen, der als Polier auf dem Bau arbeitete. Mit ihm zog sie drei Töchter groß, oft wurde sie als Leih-Oma in Anspruch genommen. Ins obere Ilmtal kam die Jubilarin mit ihrem Mann erst 1999 durch den Erwerb ihres schönen Hauses an der Hilgertshausener Bergstraße. Leider hat sie nur fünf Jahre mit ihrem Mann dort leben dürfen, den starb überraschend. Seit dessen Tod lebt Berta Berger mit Tochter Anke hier.
Was man unschwer an dem herrlichen Garten erkennen kann, ist die Gartenarbeit ihre Passion. Im Obst- und Gartenbauverein Hilgertshausen ist sie seit 18 Jahren ein geschätztes Mitglied. Gartler-Chefin Maria Eichner gratulierte ihr zum Geburtstag und überreichte ein Geschenk.