Veröffentlicht am 24.11.2022 10:29

Der Kreisverband der Ökologisch Demokratischen Partei Aichach-Friedberg (ÖDP) hat seine Direktkandidaten für den Landtag und den Bezirkstag nominiert. In den Aufstellungsversammlungen sind Sebastian Thumbach aus Aindling als Direktkandidat für den Landtag und Kreisrätin Maria Posch aus Inchenhofen als Direktkandidatin für den Bezirkstag gewählt worden.
Sebastian Thumbach ist Chemielaborant und studiert momentan im Master-Studiengang Materials Science an der Universität Augsburg. Er engagiert sich als Jugendleiter im Schützenverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr und dem Fischereiverein. Der ÖDP ist er beigetreten, weil sie für Nachhaltigkeit steht, keine Konzernspenden annimmt und auch außerhalb des Landtags, wie beispielsweise mit Volksbegehren, etwas bewegt. Wichtig sind ihm, dass sich der Freistaat mehr für Bildung, insbesondere in der Grundschule, für die Verbesserung des ÖPNV und für nachhaltige Landwirtschaft einsetzt.

Die ÖDP ist für diese Ziele, den Artenschutz und das Erreichen der Klimaziele die beste Wahl, findet Thumbach.
Als Direktkandidatin für den Bezirkstag wurde Maria Posch aus Inchenhofen gewählt. Sie ist Logopädin M.A. und engagiert sich bei verschiedenen Vereinen. Politisch ist sie ÖDP-Kreisrätin und Gemeinderätin aktiv. Ihre politischen Ziele im Bezirkstag Schwaben sind ein verantwortungs- und maßvoller Umgang mit den wertvollen Flächen, die in Konkurrenz zwischen Landwirtschaft, Gewerbe und Wirtschaft, Wohnungsbau und dem Ausbau regenerativer Energien stehen. Dabei dürften Flächen für Natur, Erholung und Umwelt nicht gänzlich vernachlässigt werden, meint Posch. Außerdem tritt sie für den Erhalt der wohnortnahen Krankenhäuser ein. Eine Lehre aus der Corona-Krise müsse es sein, eine flächendeckende allgemeinmedizinische Versorgung zu gewährleisten und nicht nur auf betriebswirtschaftliche Gewinnmaximierung zu setzen. Es darf nicht sein, dass weitere Geburtsstationen schließen müssen, weil sie nicht rentabel seien, sagt Maria Posch, selbst Mutter von vier Kindern.

north