Ab dem Schuljahr 2022/2023 wurde von der Bayerischen Staatsregierung für alle weiterführenden Schulen in Bayern ein verpflichtender „Tag des Handwerks“ eingeführt. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern begleitend zum Unterricht Orientierungspunkte für die Berufswahl zu geben; zudem sollen die Heranwachsenden persönliche Kontakte mit Betrieben aus dem Landkreis und darüber hinaus knüpfen können. Am vergangenen Freitag stand für die sechs 9. Klassen an der Wittelsbacher Realschule nun dieser „Tag des Handwerks“ auf dem Stundenplan.