Der Tag der offenen Tür im Pallottihaus, im Park und in der Kirche brachte Hunderte von Menschen ins Gespräch untereinander und mit den Pallottinern. Rektor Pater Christoph Lentz führte durch die Pallotti-Kirche. Im Park sangen die Jakob-Singers. Dazu gab es kostenlos Pizza und Pallottiner-Koch Uli Schneider bot Bratwurst-Semmeln und Chili sin carne an. Ein Höhepunkt des Tages war die zweimalige Aufführung des Theaterstücks „Abgerungen“ über den Pallottinerpater Richard Henkes, der im KZ Dachau Typhuskranke gepflegt hatte und dabei selbst ums Leben kam (wir berichteten). Ein tolles Ergebnis der Spendensammlung am Fest der Begegnung: Rund 5000 Euro kamen für das Projekt „Wasser ist Leben“ zusammen. Mit dem Geld möchten die Pallottiner den Menschen in Afrika, Indien und Brasilien den Zugang zu Trinkwasser erleichtern.