Die eben ausgehandelten Tariferhöhungen im öffentlichen Dienst waren auch Thema in der jüngsten Marktgemeinderatssitzung in Altomünster, in der zwei Tagesordnungspunkte zum Thema Kindertagesstätten anstanden: Es ging um die Anzahl der freien Plätze im Kinderbetreuungsjahr 2023/24 sowie um die Gebühren, die die Kommune von den Eltern verlangen kann – oder muss.
Unstrittig war: Die Zukunft wird teuer. Für alle Beteiligten. Für die Eltern, die Kommune und mutmaßlich auch für den Staat. In Altomünster beschlossen nach langer Diskussion die Marktgemeinderäte mehrheitlich, die Gebühren um 80 Prozent zu erhöhen.