Aichacher Zeitung Logo
Veröffentlicht am 01.09.2023 23:00

Sieglinde Paula feiert 80. Geburtstag

<b>Jubilarin</b> Sieglinde Paula mit ihrem Ehemann Hans und Bürgermeisterin Gertrud Hitzler. <br> (Foto: Stephan Paula)
Jubilarin Sieglinde Paula mit ihrem Ehemann Hans und Bürgermeisterin Gertrud Hitzler.
(Foto: Stephan Paula)
Jubilarin Sieglinde Paula mit ihrem Ehemann Hans und Bürgermeisterin Gertrud Hitzler.
(Foto: Stephan Paula)
Jubilarin Sieglinde Paula mit ihrem Ehemann Hans und Bürgermeisterin Gertrud Hitzler.
(Foto: Stephan Paula)
Jubilarin Sieglinde Paula mit ihrem Ehemann Hans und Bürgermeisterin Gertrud Hitzler.
(Foto: Stephan Paula)

Ihren 80. Geburtstag feierte jüngst Sieglinde Paula unter dem Motto „Die gute alte Zeit”. Im Gasthaus Moosbräu erschienen dazu zahlreiche Gäste, neben ihrem Ehemann Hans und den Söhnen Manfred und Stephan jeweils mit Familien auch ihr Bruder Dr. Edgar Stocker sowie viele Verwandte und Freunde. Der Jubilarin gratulierten auch Aindlings Bürgermeisterin Gertrud Hitzler und Pfarrer Babu.

Die Feier war geprägt von musikalischen Einlagen: Mit altbairischen Melodien fing das Duo „Siggi und Tom“ an, es folgte der Dreigesang Josef Thrä, Franz Reich und Herbert Dormeyr und der Kirchenchor Aindling unter der Leitung von Elisabeth Friedl erweiterte das musikalische Programm.

Dem Kirchenchor gehört Sieglinde Paula seit 1984 an. Weiter gratulierte der Jubilarin die KAB, vertreten durch den Vorsitzenden Franz Stampfli und Schriftführerin Carola Stampfli. Seit 1980 gehört das Ehepaar Paula der Bewegung an, von 1988 bis 2005 war das Geburtstagskind dort Zweite Vorsitzende und von 2005 bis 2020 stand sie an deren Spitze.
Geboren wurde Sieglinde Paula in Petersdorf, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte. Mit ihren Eltern Margareta und Josef Stocker lebte sie lange beim Wirt, bevor die Familie ins neuerbaute Haus in der Siedlung umzog. Die Jubilarin erinnert sich gerne an ihre Schulzeit und an den damaligen Pfarrer Alfons Häferle, der sie im Alter von elf Jahren fragte, ob sie nicht zum Kirchenchor Alsmoos-Petersdorf kommen wolle. Voller Begeisterung sagte sie zu. Nach dem Schulabschluss lernte sie in Augsburg Herrenschneiderin bei der Firma Steiner in der Maximilianstraße, der sie noch über Jahre treu blieb. Sohn Manfred kam 1964 zur Welt, im Mai 1965 fand die kirchliche Hochzeit statt. Sohn Stephan folgte 1969. „Unsere kleine glückliche Familie lebte in dem von uns umgebauten Haus am Zieglerweg in Aindling”, sagt Paula. 1972 begann sie auf dem Augsburger Osterplärrer als Bedienung und war in der Folge auch auf dem Oktoberfest fleißig: Zwölf Jahre gehörte sie zum Team im Schützenzelt, in der Bräurosl und im Winzer Fähndl.

north